Das Johannesevangelium zeigt acht Wunder. Wir sehen in den acht Wundern im Johannesevangelium eine prophetische Bedeutung, die hier kurz genannt werden soll:
- Hochzeit zu Kana: Christus bringt die Freude im Reich (Joh 2,1–10).
- Heilung des kranken Sohnes eines königlichen Beamten: Christus bringt den Nationen Heilung, er ist Jahwe-Rophi, 2. Mo 15,26 (Joh 4,46–54).
- Heilung eines Gelähmten: Christus bringt Israel Barmherzigkeit, Hosea 6,6 (Joh 5,1–9).
- Speisung der 5000: Christus bringt Speise für sein Volk, Ps 132,15 (Joh 6,5–14).
- Stillung des Sturmes: Christus bringt Beruhigung nach den Wellen der Drangsal, Ps 46,3.10.11 (Joh 6,15–21). [1]
- Heilung des Blindgeborenen: Christus führt sein Volk ins Licht, Jes 33,17 (Joh 9).
- Auferweckung des Lazarus: Christus führt sein Volk vom Tod zum Leben, Dan 12,2 (Joh 11).
- Wunderbarer Fischzug: Christus vollzieht die Sammlung der Nationen und bringt sie ins Licht Israels, Jes 66,18–19 (Joh 21,1–14).
Christus wird Segen für sein Volk Israel und auch für die Nationen, wenn die Zeit seiner Herrschaft gekommen sein wird!
Fußnoten: