Die moralische Wirkung, auf den Herrn zu warten oder mit dem Tod zu rechnen, ist unterschiedlich. Denke an das Thema „Reichtum aufhäufen“. Wer stirbt, hinterlässt den Reichtum wenigstens seinen Kindern. Aber wenn die Entrückung stattfindet, ist der Reichtum sinnlos. Darum ist die heiligende Wirkung der Naherwartung so groß.

*

Nur wer das erste Kommen Christi verstanden hat, kann das zweite Kommen Christi erwarten.

*

Wenn ich erkenne, dass Christus sich für mich am Kreuz hingegeben hat, dann kann ich an alle Segnungen glauben, die Gott mir schenken will, wie groß sie auch sein mögen.

*

Christus hat ein Werk vollbracht, das nicht nur die Sünde beseitigt, sondern den Himmel, die Herrlichkeit wert ist. Dieses Werk versetzt Christus als Mensch in den Himmel, und es ist für uns vollbracht.

*

Was ich getan habe, ist Sünde, aber es kommt darauf an, zu wissen, was Gott getan hat; und was Gott getan hat, nimmt alle unsere Sünden weg.

[In Anlehnung an Collated Notes von John Nelson Darby]