Artikel von William Kelly
Das Maß des GlaubensWilliam Kelly „Denn ich sage durch die Gnade, die mir gegeben worden, jedem, der unter euch ist, nicht höher (von sich) zu denken, als zu denken sich gebührt, sondern so zu denken, dass er besonnen sei, wie Gott einem jeden das Maß des Glaubens zugeteilt hat“ (Römer 12,3). – Es ist immer etwas Großes, im Blick auf die Heilige Schrift nie über das hinauszugehen, was man weiß. Das gibt Sicherheit. Jemand, der ... 19.01.2019 · Bibelstellen: Röm. 12,3 Das ewige Leben (02) – Im JohannesevangeliumWilliam Kelly In Johannes 3 – Das alles bleibt wahr, aber es ist noch nicht die volle Wahrheit. Jetzt kommt das, was speziell christlich ist. Jetzt finden wir einen großen Teil des „Besseren“, das Gott für uns vorgesehen hat. Ihm, der würdig ist, dessen persönlicher Würde es entsprach, durch den Gnade und Wahrheit Dasein und Form erhielten, war es vorbehalten, das gegenwärtige Leben bekannt zu machen, und zwar in ... 04.12.2012 · Bibelstellen: Joh. 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12.52; 10,10.26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6.19.20; 17,2.3; 20,31 Das ewige Leben (04) - In den paulinischen BriefenWilliam Kelly Im Römerbrief – Es war nicht die Aufgabe des Apostels Paulus, über die Gabe des ewigen Lebens an den Gläubigen zu schreiben. In diesem Brief werden die Gerechtigkeit und die Ratschlüsse Gottes voll entfaltet, deren Grundlage das Werk Christi ist, denen Seine Auferstehung und Himmelfahrt himmlischen Charakter geben und die schließlich durch Sein Kommen gekrönt werden. Daher spricht er von dem ewigen Leben am Ende ... 07.12.2012 · Bibelstellen: Röm. 5,17-18; 6,4; 8,2.10-11; 2. Kor. 4,10-11; 5,4.15; Gal. 2,20; Eph. 1,4-5; 2,6; Phil. 1,21; Kol. 2,11-13; 3,1-4 Das ewige Leben (05) - In den übrigen BriefenWilliam Kelly Im Jakobusbrief – Der Jakobusbrief richtet sich an die “zwölf Stämme, die in der Zerstreuung sind”, und nimmt das Thema des „Wortes von dem Anfang des Christus“ wieder auf (Heb 6,1). Er beharrt nicht nur auf der Errettung, sondern auf dem Leben, verliehen von dem Vater der Lichter, der uns nach Seinem eigenen Willen gezeugt hat durch das Wort der Wahrheit. Nichts weniger als diese neue Natur befriedigt Ihn. ... 09.12.2012 · Bibelstellen: Jak. 1,18; 2,18; 1. Pet. 1,3; 2. Pet. 1,3-4; 2,20-22 Der himmlische NasiräerWilliam Kelly Während sie aßen, nahm Jesus Brot, segnete , brach und gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, esst; dies ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und dankte und gab ihnen diesen und sagte: Trinkt alle daraus. Denn dies ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden (Matthäus 26,28). – Das Brot, und besonders auch der Kelch, stellt den Messias dar – nicht als lebend auf ... 08.10.2019 · Bibelstellen: Mt. 26,28 Die gute Hand des HerrnWilliam Kelly „Und es war kein Wasser da für die Gemeinde, und sie versammelten sich wider Mose und wider Aaron. Und das Volk haderte“ (4. Mo 20,2). – Das, was das Volk tat, richtete sich, wie wir heute sagen würden, gegen die unendliche Gnade unseres Herrn Jesus. Es mag hart sein, so etwas über Christen (die hadern) zu sagen, aber immer dann, wenn wir mit den Umständen beschäftigt sind und darunter leiden, handeln wir ... 18.01.2020 · Bibelstellen: 4. Mo. 20,2 Die Speisung der FünftausendWilliam Kelly Die Apostel versammelten sich zu Jesus und erzählten ihm alles was sie getan und gelehrt hatten. Wir sehen darin eine große Einfachheit, und es ist für jeden, der im Werk des Herrn beschäftigt ist, höchst gesund, mit dem, was er getan und gelehrt hat, zu Jesus zu kommen. Es gibt so etwas wie das Ausgehen im Dienst, aber auf jeden Fall sollte es auch eine Rückkehr zu Jesus geben, um ihm alles zu erzählen, was ... 04.10.2015 · Bibelstellen: Mk. 6,32-44 Diverse BegriffsklärungenWilliam Kelly Erkaufen bedeutet, dass Christi Blut oder Tod die Welt und alles, was in ihr ist, für sich selbst und für Gott gekauft hat (vgl. Mt 13,44; 1. Kor 6,20; 7,23; Heb 2,9; 2. Pet 2,1; Off 5,9; 14,3). Doch es besteht ein Unterschied darin, dass der Gläubige diesen Kauf anerkennt, während der Ungläubige ihn nicht anerkennt und den, der alles durch sein Blut gekauft hat, ablehnt. – Erlösung geschieht durch Macht auf der ... 30.05.2012 · Bibelstellen: Eph. 1,3 Fragen zur TaufeWilliam Kelly Frage: – 1. Ist die Anweisung in Matthäus 28, 19, "im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes!' zu taufen, die für die Versammlung (Kirche) gültige Taufformel? – 2. Ist die Aufforderung, sich "auf den Namen Jesu Christ!" taufen zu lassen (Apg. 2, 38), und der Befehl, "in dem Namen des Herrn" getauft zu werden (Apg. 10, 48), als Ergänzung zu verstehen? – 3. Ist die Taufe ... 01.09.2006 · Bibelstellen: Mt. 28,19