Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Das Miteinander der MitarbeiterFriedemann Werkshage Wenn es um das „Werk des Herrn“ geht, dann ist es sein Werk und nicht unser. Wir müssen aufpassen, dass wir daraus nicht eine bloße Floskel machen. Das bedeutet, dass der Herr souverän darüber verfügen kann, wen er mit welcher Gabe wann wohin sendet. Da, wo wir uns anmaßen, in die Rechte des Herrn einzugreifen, leidet das Werk des Herrn. In der Beziehung des Arbeiters zu seinem Herrn macht das die ... 24.04.2025 · Bibelstellen: Apg. 11,1-18; 19-26; 8,14
Gesammelte Gedanken Christen sind nicht wie Straßenschilder, die einen Weg weisen, ohne ihn selbst zu gehen. Wir weisen auf den Himmel hin und sind fröhlich dorthin selbst unterwegs. * – Der Stein beim Grab Jesu wurde nicht weggewälzt, damit Christus herauskommen konnte, sondern damit andere hineinkommen und sehen können, dass er auferstanden ist. * – In Psalm 73 vergleicht Asaph sich mit den Gottlosen, denen es gut geht. In Psalm 77 ... 23.04.2025
Die Allwissenheit des Herrn JesusDaniel Melui Im Johannesevangelium wird uns der Herr Jesus besonders als der Sohn Gottes vorgestellt, der seinen Weg in vollkommener Souveränität über diese Erde ging und am Kreuz sein Leben als Darbringung und Schlachtopfer hingab, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch (Eph 5,2). Als derjenige, der „im Anfang“ war, kannte Er von Anfang an das Ende und wusste, was Ihn auf der Erde und am Kreuz erwartete (Joh 1,1). Er sah nicht nur ... 22.04.2025 · Bibelstellen: Joh. 2,25; 5,6; 6,6.61.64; 11,42; 13,1.3; 18,4; 19,28
Gesammelte Gedanken Wir wünschen oft, unseren Weg ohne Prüfungen und Schwierigkeiten gehen zu können. Aber was wäre das für ein Verlust, wenn uns Gott diesen Wunsch erfüllen würde! Die Gegenwart des Herrn ist nie so wertvoll und belebend wie in notvollen Zeiten. Gerade dann, wenn wir mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, machen wir die schönsten Erfahrungen und lernen, was Gott ist und wie Er handelt. Gerade deshalb ... 21.04.2025
EmmanuelJ. T. Mawson „Und Gott sprach zu Mose: Tritt nicht näher herzu! Zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliger Boden. Und er sprach: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Da verbarg Mose sein Angesicht, denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen“ (2. Mo 3,5.6). – Wenn Gott, der absolut heilig ist, mitten unter Menschen kommt, die ... 20.04.2025 · Bibelstellen: 2. Mo. 3,5-6
Fortschritte im Leben der samaritischen FrauDaniel Melui „Die samaritische Frau spricht nun zu ihm: Wie bittest du, der du ein Jude bist, von mir zu trinken, die ich eine samaritische Frau bin?“ (Joh 4,9). – „Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Dieser ist doch nicht etwa der Christus?“ (Joh 4,29). – Ermüdet von der Reise setzte sich der Herr Jesus an der Quelle Jakobs nieder, um einer in Sünde lebenden samaritischen Frau zu ... 19.04.2025 · Bibelstellen: Joh. 4,9-10.12.19.28-29.42; Kol. 4,6

Neue Zitate

Bücher

Lebensdurst (Buchbesprechung)Lebensdurst (Buchbesprechung) Lebensdurst von Gerrid Setzer – In der heutigen Zeit, in der es viele Angebote gibt, seinen „Lebensdurst“ zu stillen, ist es nicht immer leicht, auf den hinzuweisen, der von sich sagt: „Wer an mich glaubt, wird niemals dürsten.“ Schön gestaltete Verteilhefte können hier eine wertvolle Hilfe sein, die sowohl ... 02.12.2023
Kann ein Christ verloren gehen? (Buchbesprechung)Kann ein Christ verloren gehen? (Buchbesprechung) Buchbesprechung: „Kann ein Christ verloren gehen?“ (von Arend Remmers) – Wer sich mit der Thematik, dass Gläubige verloren gehen können, intensiv auseinandersetzen will, dem möchte ich gerne eine ein Buch zur aufmerksamen Lektüre empfehlen. Sie heißt „Kann ein Christ verloren gehen?“ und stammt ... 20.11.2019
Weitergedacht (Hörbuchbesprechung)Weitergedacht (Hörbuchbesprechung) Beim Schachspiel werden nur 32 Figuren auf doppelt so vielen Spielfeldern bewegt. Dennoch sind die Zugmöglichkeiten schier unbegrenzt. Wer beim königlichen Spiel die Nase vorn haben will, muss darum weiterdenken. – Unser Leben ist noch viel komplexer als ein tiefgründiges Strategiespiel. Deshalb ist es wichtig, dass wir das enge ... 22.05.2019

Navigation

Videovorträge