Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Mitgefühl und Trost Seitdem durch den Ungehorsam des Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist, sind Leid und Tränen ein unausweichlicher Teil des menschlichen Lebens. Zwar verlief manches Leben trotzdem wie ein ruhiger, friedlicher Bach, doch heute {Geschrieben 1917, während des Ersten Weltkriegs.} scheint das Leid mit seiner Last kaum noch ein Haus zu verschonen. Schwere Bürden liegen auf Herzen – sowohl in Hütten als auch in ... 21.06.2025 · Bibelstellen: 2. Kor. 1,4
Der Sohn Gottes in Paulus offenbartMarco Leßmann Paulus spricht in Galater 1 von den Anfängen seines Glaubenslebens. Dabei erwähnt er unter anderem, dass es Gott „wohlgefiel, seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn unter den Nationen verkündige“ (Gal 1,16). Die Offenbarung des Sohnes Gottes in Paulus sollte also seinen Dienst unter den Nationen prägen. Es fällt auf, dass Paulus nicht davon spricht, dass der Sohn Gottes ihm offenbart wurde, sondern ... 20.06.2025 · Bibelstellen: Gal. 1,16
Drei große VerheißungenGerrid Setzer Wir wollen uns drei göttliche Verheißungen anschauen, die sich auf die Versammlung (Gemeinde/Kirche) beziehen und die aus dem Mund des Herrn Jesus selbst hervorgegangen sind. Eine Verheißung davon ist bereits erfüllt, eine erfüllt sich seit rund zweitausend Jahren bis zum heutigen Tag und eine wird sich in naher Zukunft erfüllen. Alle drei Verheißungen wurden bedingungslos gegeben und sind daher nicht von ... 19.06.2025 · Bibelstellen: Apg. 1,4-5; Mt. 16,18
Im Korb die Stadtmauer hinabMarco Leßmann Die erste Anfeindung, die Paulus nach seiner Bekehrung nach dem Bericht von Lukas erlebte, war der geplante Mordanschlag der Juden in Damaskus (Apg 9,23–25). Wir lesen, dass die Jünger Paulus bei Nacht in einem Korb die Stadtmauer hinabließen, um ihm zur Flucht zu verhelfen. Wahrlich eine demütigende Art, diese Stadt zu verlassen, der er sich einst voll religiösem Stolz und Mordeifer genähert hatte. Warum wurde er ... 18.06.2025 · Bibelstellen: Apg. 9,25; 2. Kor. 11,32-33
Die HinterbliebenenGerrid Setzer Wenn jemand stirbt, gibt es Hinterbliebene. Das möchte ich einmal darauf anwenden, dass wir Christen mit Christus gestorben sind. Wer sind hier die „Hinterbliebenen“? Wir könnten sagen: – Es ist die Sünde. Wir sind der Sünde gestorben (Röm 6,2). Sie hat den Herrschaftsanspruch verloren. Traurig blickt die Sünde gewissermaßen auf uns und sagt: „Jetzt habe ich keine Macht mehr, mich durch diese ... 17.06.2025 · Bibelstellen: Röm. 6,2; Gal. 2,19; Kol. 2,20
Wer waren die Philister?Daniel Melui An vielen Stellen des Alten Testaments begegnet uns das Volk der Philister. Was war das für ein Volk? Woher kamen diese Menschen? Was für eine geistliche Bedeutung haben sie für uns heute? Nachfolgend einige Gedanken dazu. – Woher kamen die Philister? – Sie waren Nachkommen Hams (1. Mo 10,6). – Sie waren Nachkommen Mizraims, eines Sohnes von Ham, und stammten wahrscheinlich ursprünglich aus Ägypten (1. Mo ... 16.06.2025 · Bibelstellen: 1. Mo. 10,6.13-14; 2. Mo. 13,17; 5. Mo. 2,23; Ri. 13,1; 15,20; Jer. 47,4; Amos 9,7; 2. Tim. 3,5

Neue Zitate

Bücher

Aus der Finsternis zum Licht (Buchbesprechung)Aus der Finsternis zum Licht (Buchbesprechung) Veranlasst zum Schreiben dieses Buches wurde der Autor durch eine lateinische Grabinschrift, die übersetzt lautet: Aus Gott werden wir geboren. In Christus sterben wir. Durch den Heiligen Geist werden wir wieder lebendig. Ist dieser Spruch wahr? Nun, er ist im Gegenteil höchst irreführend. Aber andererseits ist er geradezu ... 03.11.2022
Das große Heil Gottes (Buchbesprechung)Das große Heil Gottes (Buchbesprechung) Das große Heil Gottes von F.B. Hole; 128 Seiten, Taschenbuch, 3,90 €. Erhältlich bei der Christlichen Schriftenverbreitung (www.csv-verlag.de) – Der Engländer Frank Binford Hole (1874–1964) war ein befähigter Bibelausleger. Er verstand es, biblische Wahrheiten klar, präzise und anschaulich zu erklären. ... 04.10.2017
Im Glauben leben (Zeitschriftenbesprechung)Im Glauben leben (Zeitschriftenbesprechung) Im Glauben leben – Zeitschrift für Bibelleser – Die Monatszeitschrift Im Glauben leben wendet sich an alle, die ihr Glaubensleben auf ein gutes Fundament stützen möchten. Dieses Fundament ist die Bibel, das Wort Gottes. Deshalb sollen alle Artikel dieser Zeitschrift zur Bibel und zu einem Leben mit dem Herrn Jesus ... 23.01.2024

Navigation

Videovorträge