Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Tröster gesuchtAlexander Schneider Joseph aus der Apostelgeschichte war wohl ein ganz besonderer Bruder. Jemand, der im richtigen Moment immer die richtige Ermunterung parat hatte. Jemand, der merkte, wenn ein anderer traurig war und getröstet werden musste. Jemand, der ein Gespür für Sorgenfalten hatte. Und jemand, der dann auf diese Person zuging und sie tröstete. – Irgendwann kamen seine Brüder auf die Idee, ihn „Barnabas“ zu nennen. ... 01.12.2023 · Bibelstellen: Apg. 4,36
Vier Kennzeichen menschlicher ReligionenDaniel Melui „Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest und wüsstest, wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, so hättest du ihn gebeten, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben. Die Frau spricht zu ihm: Herr, du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser? Du bist doch nicht größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen ... 30.11.2023 · Bibelstellen: Joh. 4,10-14
Himmlische Berufung und GesinnungEdward Dennett Entsprechend der Wahrheit dieses Briefes werden die Gläubigen als eine Gesellschaft von Pilgern gesehen – Jesus, der Apostel und Hohepriester ihrer Berufung ist in der Höhe –, Pilger, die durch die Wüste zu der verheißenen Ruhe, Gottes Ruhe, wandern, die für das Volk Gottes bereitliegt (vgl. Heb 4,9). Dazu waren sie in der Tat „berufen“. Diese Berufung ist „himmlisch“, weil sie vom ... 29.11.2023 · Bibelstellen: Heb. 3,1
Gegensätze im JohannesevangeliumGerrid Setzer Im Johannesevangelium wird auf bemerkenswerte Weise der Unterschied zwischen dem Judentum und dem Christentum vorgestellt. Wir sehen den neuen Wein und die alten Schläuche. Nachfolgend eine Darstellung der Gegensätze, die als Anregung gedacht ist, über dieses Thema nachzudenken. – Kapitel 1: Gesetz Moses durch Mose – Gnade und Wahrheit durch Jesus Christus – Kapitel 1: Taufe zur Buße durch Johannes – der Sohn ... 28.11.2023 · Bibelstellen: Joh. 1-21
Gesammelte Gedanken Wenn ich mein Vertrauen allein auf Jesus richte und an Ihn glaube, wäre es dann nicht zehntausendmal absurder, keinen Frieden zu haben, als mit unaussprechlicher Freude erfüllt zu sein? (Spurgeon) – Du wirst nicht die Möglichkeit erhalten, dich still in den Himmel und in Gemeinschaft Christi hineinzustehlen, ohne einen Kampf zu kämpfen und ein Kreuz tragen zu müssen. (Samuel Rutherford) – In einer Atmosphäre, ... 27.11.2023
Anonyme Arbeit für GottAlexander Schneider „Gott ist nicht ungerecht, euer Werk zu vergessen“ (Heb 6,10). – Wenn wir für den Herrn arbeiten, kommt es nicht darauf an, dass andere Menschen davon mitbekommen oder dass unser Name dadurch bekannt wird. Ermunternd ist, dass der Herr Jesus jeden Dienst höchstpersönlich registriert und wertschätzt. – Die Bibel berichtet mehrmals von anonymen Dienern und Dienerinnen, deren Namen wir nicht kennen, dessen Dienst ... 26.11.2023 · Bibelstellen: Heb. 6,10
Im Kreuzfeuer (Buchbesprechung)Im Kreuzfeuer (Buchbesprechung) Eine interessante und besondere Neuerscheinung auf dem christlichen Büchermarkt: „Im Kreuzfeuer“ von Alexander Schneider. Herausgeber: Christliche Schriftenverbreitung in Hückeswagen – Worum geht es in dem Buch? – Das Buch lädt seinen Leser dazu ein, den Herrn Jesus in den letzten Stunden seines Lebens zu begleiten. ... 25.11.2023
Das Zusammenkommen als VersammlungOliver Kemmann Aus Matthäus 18,20 können wir sieben Aspekte entnehmen, die das Zusammenkommen als Versammlung ausmachen. Der Herr ist es, der einlädt und der die Autorität in den Versammlungsstunden hat. Durch Anklicken der Worte in der Infografik werden die verschiedenen Aspekte eingeblendet. 24.11.2023 Interaktiv

Navigation

Neue Zitate

Bücher

Leben mit Perspektive (Hörbuch-Besprechung)Leben mit Perspektive (Hörbuch-Besprechung) „Leben mit Perspektive“ ist ein hochwertig produziertes Hörbuch, in dem Kernaussagen des christlichen Glaubens anschaulich illustriert und ansprechend zusammengefasst werden. Buchstäblich von A bis Z wird hier mit kurzweiligen Texten auf Kernpunkte des christlichen Glaubens eingegangen. – Jeder Hörimpuls ist unter 2 ... 13.05.2023
Die Bibel im Überblick (Buchbesprechung)Die Bibel im Überblick (Buchbesprechung) Wer kennt das nicht? Man möchte gerade mit dem persönlichen Studium eines neuen Bibelbuches beginnen und sitzt vor der ersten Seite – ohne auf Anhieb zu wissen, wo, wann und warum dieser Text nun eigentlich geschrieben wurde. Oder man möchte im Lauf des Studiums noch einmal den historischen Ablauf der beschriebenen Ereignisse ... 02.02.2020
Familie nach Gottes Plan (Buchbesprechung)Familie nach Gottes Plan (Buchbesprechung) Das Buch bietet keine systematische Darstellung über Verlobung, Ehe, Sexualität, und Kindererziehung. Der Autor zeigt vielmehr anhand von Ehen und Familien aus der Bibel, wie schön Verlobung, Ehe und Familienleben sich unter dem Segen Gottes gestalten können. Dabei spart Harm Wilts problematische Themen nicht aus, sondern ... 23.07.2007