Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Gottes RegierungswegeGerrid Setzer Was ist damit gemeint, wenn von den Regierungswegen Gottes gesprochen wird? Wie übt Gott seine Regierung in dieser Welt aus? Bin ich als Kind eines himmlischen Vaters auch von dieser Regierung betroffen? – Gott regiert über diese Welt vom Himmel aus (Dan 4,23 etc.). Auch wenn der Teufel viel Unordnung auf der Erde verursacht hat, hat Gott niemals die Kontrolle verloren. Er ist der Herrscher, der seine Grundsätze durchsetzt. Wenn ... 01.10.2023 · Bibelstellen: 1. Mo. 25,31-34; Gal. 6,7-8; Hos. 8,7
Das ewige Leben bei PaulusEdward Dennett In den Schriften des Paulus wird das ewige Leben in der Regel in seinem vollen Ergebnis entsprechend dem Ratschluss Gottes gesehen, nämlich Gleichförmigkeit mit Christus in der Herrlichkeit. Im Johannesevangelium und in den Johannesbriefen hingegen wird es entweder als ein moralischer Zustand betrachtet, wie in Johannes 5,24 (wo derjenige, der hört usw., das ewige Leben hat und aus dem Tod in das Leben übergegangen ist), oder ... 30.09.2023 · Bibelstellen: Röm. 2,7; 6,22-23; 1. Tim. 6,12-19
Was tun wir, um Jesus zu sehen?Daniel Melui „Und er suchte Jesus zu sehen, wer er wäre; und er vermochte es nicht wegen der Volksmenge, denn er war klein von Gestalt. Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen; denn dort sollte er durchkommen.“ (Lk 19,3.4) – Zachäus hatte den dringenden Wunsch, Jesus zu sehen. Sicher hatte er schon manches von Ihm gehört. Endlich war die Gelegenheit gekommen, Ihn zu sehen, denn Jesus zog durch ... 29.09.2023 · Bibelstellen: Lk. 19,3-4
Damit sie alle eins seienEdward Dennett Das Einssein in Johannes 17,21 ergibt sich aus dem gemeinsamen Besitz derselben Natur und desselben Lebens in der Kraft des Heiligen Geistes; nur bittet der Herr hier, dass dieses Einssein auch zum Ausdruck komme. Alle Gläubigen sind in dieses Gebet eingeschlossen. Bis zu Vers 19 waren seine eigenen Jünger, die damals bei ihm waren, besonders im Blick; aber jetzt sagt Er: „Nicht für diese allein bitte ich, sondern auch ... 28.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 17,20-23
Bete weiter!Gerrid Setzer „Auf deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt; den ganzen Tag und die ganze Nacht werden sie keinen Augenblick schweigen. Ihr, die ihr den HERRN erinnert, gönnt euch keine Ruhe.“ (Jesaja 62,6) – Monica betete sehr viel für ihren Sohn Augustinus, der später als einer der bedeutsamsten sog. Kirchenväter bekannt wurde. Doch er ging zunächst viele Jahre böse Wege, führte ein ... 27.09.2023 · Bibelstellen: Jes. 62,6
Der adoptierte MörderAlexander Schneider „So viele Jesus aber aufnahmen, denen gab Gott das Recht, Kinder Gottes zu werden.“ (Johannes 1,12) – Trotz des Endes des Koreakriegs 1948 gab es noch für eine kurze Zeit Unruhen in der Stadt Soon Chun. Kommunistische Partisanen übernahmen die Verwaltung und töteten ranghohe Polizisten und Politiker. In ihrem Hass gegen die Christen töteten sie auch die beiden Söhne von Pastor Son auf brutalste Weise. – ... 26.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 1,12
Der Kummer der Schwestern in BethanienW. J. Hocking Ein Trost, der sich allein mit der Prüfung und dem Kummer befasst, kann nicht echt und göttlich und muss letztlich wirkungsvoll sein. Es ist zwar eine willkommene Erleichterung für das wunde Herz, ein anderes Herz zu finden, das sich in seinen Kummer einfühlt; aber das ist eher Mitgefühl als Trost. Trost zeichnet sich dadurch aus, dass er die Seele stärkt, damit sie ihre Last mit innerer Kraft und Ergebung tragen ... 25.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 11
Das Wunder des FriedensGerrid Setzer Ein Wunder ist etwas, was den Verstand übersteigt. Und manches Mal wären wir auch gerne Zeuge von einem übernatürlichen Eingreifen Gottes gewesen, wie wir das in der Bibel so häufig finden. – Aber haben wir auch schon mal darüber nachgedacht, dass es ein Wunder ist, wenn Gott in unsere kleinen ängstlichen Herzen seinen Frieden ausgießt und wir inmitten der Stürme des Lebens zur Ruhe kommen? – ... 24.09.2023 · Bibelstellen: Phil. 4,6-7

Navigation

Neue Zitate

Bücher

Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Buchbesprechung) Buchbesprechung: Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1 und 2) von Christian Briem – Der Herr Jesus Christus hat viel in Gleichnissen gelehrt, wie es die Evangelien zeigen. Diese Gleichnisse zu kennen, ist für jeden Christen wichtig und wertvoll. – Im ersten Band von Er lehrte sie vieles in Gleichnissen behandelt der Autor Gleichnisse des Matthäusevangeliums, während im zweiten Band Gleichnisse aus allen vier Evangelien ... 28.11.2019
Anker der Seele (E-Book)Anker der Seele (E-Book) Anker der Seele (E-Book) – Viele, die sich zu Jesus Christus bekehrt haben, zweifeln irgendwann an ihrer Errettung. Sie fragen: Habe ich bei der Bekehrung alles richtig gemacht? Warum sündige ich noch so oft? Habe ich etwas getan, was Gott nicht vergeben kann? Werde ich verloren gehen, wenn ich nicht treu genug bin? – Von Schiffen werden ... 24.06.2021
Hoffnungsfreude (Buchbesprechung) Buchbesprechung Hoffnungsfreude (von Gerrid Setzer) – „Dieses Buch will Mut machen, indem es Bibelworte erklärt und sie auf den Lebensalltag anwendet. Wo Gottes Wort seine machtvolle Wirkung entfaltet, weichen Angst und Sorge – Hoffnungsfreude bricht sich Bahn.“ (Aus der Buchbeschreibung) – Dieses Andachtsbuch wird seinem Titel gerecht. Es ist handlich, kompakt, 208 Seiten stark, mit einem Lesebändchen versehen. ... 11.07.2019