Herzlich willkommen!

Neue Artikel

LebensdurstLebensdurst Wer Durst hat, holt sich ein Glas Wasser. Wer Wissensdurst hat, sammelt Informationen. Wer Lebensdurst hat, geht auf Reisen, macht einen Rundflug oder bestellt den neusten Ratgeber. – Aber trotz aller Aktivität und Ablenkung brennt im Herzen der Menschen immer noch der Wunsch nach Frieden, Glück und sinnerfülltem Leben. – Die ... 02.10.2023
Gottes RegierungswegeGerrid Setzer Was ist damit gemeint, wenn von den Regierungswegen Gottes gesprochen wird? Wie übt Gott seine Regierung in dieser Welt aus? Bin ich als Kind eines himmlischen Vaters auch von dieser Regierung betroffen? – Gott regiert über diese Welt vom Himmel aus (Dan 4,23 etc.). Auch wenn der Teufel viel Unordnung auf der Erde verursacht hat, hat Gott niemals die Kontrolle verloren. Er ist der Herrscher, der seine Grundsätze durchsetzt. Wenn ... 01.10.2023 · Bibelstellen: 1. Mo. 25,31-34; Gal. 6,7-8; Hos. 8,7
Das ewige Leben bei PaulusEdward Dennett In den Schriften des Paulus wird das ewige Leben in der Regel in seinem vollen Ergebnis entsprechend dem Ratschluss Gottes gesehen, nämlich Gleichförmigkeit mit Christus in der Herrlichkeit. Im Johannesevangelium und in den Johannesbriefen hingegen wird es entweder als ein moralischer Zustand betrachtet, wie in Johannes 5,24 (wo derjenige, der hört usw., das ewige Leben hat und aus dem Tod in das Leben übergegangen ist), oder ... 30.09.2023 · Bibelstellen: Röm. 2,7; 6,22-23; 1. Tim. 6,12-19
Was tun wir, um Jesus zu sehen?Daniel Melui „Und er suchte Jesus zu sehen, wer er wäre; und er vermochte es nicht wegen der Volksmenge, denn er war klein von Gestalt. Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen; denn dort sollte er durchkommen.“ (Lk 19,3.4) – Zachäus hatte den dringenden Wunsch, Jesus zu sehen. Sicher hatte er schon manches von Ihm gehört. Endlich war die Gelegenheit gekommen, Ihn zu sehen, denn Jesus zog durch ... 29.09.2023 · Bibelstellen: Lk. 19,3-4
Damit sie alle eins seienEdward Dennett Das Einssein in Johannes 17,21 ergibt sich aus dem gemeinsamen Besitz derselben Natur und desselben Lebens in der Kraft des Heiligen Geistes; nur bittet der Herr hier, dass dieses Einssein auch zum Ausdruck komme. Alle Gläubigen sind in dieses Gebet eingeschlossen. Bis zu Vers 19 waren seine eigenen Jünger, die damals bei ihm waren, besonders im Blick; aber jetzt sagt Er: „Nicht für diese allein bitte ich, sondern auch ... 28.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 17,20-23
Bete weiter!Gerrid Setzer „Auf deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt; den ganzen Tag und die ganze Nacht werden sie keinen Augenblick schweigen. Ihr, die ihr den HERRN erinnert, gönnt euch keine Ruhe.“ (Jesaja 62,6) – Monica betete sehr viel für ihren Sohn Augustinus, der später als einer der bedeutsamsten sog. Kirchenväter bekannt wurde. Doch er ging zunächst viele Jahre böse Wege, führte ein ... 27.09.2023 · Bibelstellen: Jes. 62,6
Der adoptierte MörderAlexander Schneider „So viele Jesus aber aufnahmen, denen gab Gott das Recht, Kinder Gottes zu werden.“ (Johannes 1,12) – Trotz des Endes des Koreakriegs 1948 gab es noch für eine kurze Zeit Unruhen in der Stadt Soon Chun. Kommunistische Partisanen übernahmen die Verwaltung und töteten ranghohe Polizisten und Politiker. In ihrem Hass gegen die Christen töteten sie auch die beiden Söhne von Pastor Son auf brutalste Weise. – ... 26.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 1,12
Der Kummer der Schwestern in BethanienW. J. Hocking Ein Trost, der sich allein mit der Prüfung und dem Kummer befasst, kann nicht echt und göttlich und muss letztlich wirkungsvoll sein. Es ist zwar eine willkommene Erleichterung für das wunde Herz, ein anderes Herz zu finden, das sich in seinen Kummer einfühlt; aber das ist eher Mitgefühl als Trost. Trost zeichnet sich dadurch aus, dass er die Seele stärkt, damit sie ihre Last mit innerer Kraft und Ergebung tragen ... 25.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 11

Navigation

Neue Zitate

Bücher

Glaube und Mut (Hörbuchbesprechung)Glaube und Mut (Hörbuchbesprechung) Glaube und Mut – Zehn spannende Geschichten aus der Reformationszeit – Die Geschichten bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten werden in diesem Buch lebendig gemacht. Da ist ein Martin Luther, der die Bibel in die deutsche Sprache übersetzte, eine Marie Durand, die 38 Jahre um ihres Glaubens willen in einem Turm gefangen ... 11.06.2018
Im Glauben leben (Zeitschriftenbesprechung) Im Glauben lebenZeitschrift für Bibelleser – Die Monatszeitschrift „Im Glauben leben“ erscheint seit Januar 2016. Sie hat die Bibelstudienzeitschrift „Ermunterung & Ermahnung“ abgelöst. Was hat es mit „Im Glauben leben“auf sich? Wie ist diese Zeitschrift aufgebaut? Was kann ich von ihr erwarten? – Historie – Manche Leser werden Ermunterung & Ermahnung kennen. Diese Zeitschrift startete ... 21.11.2020
Jesus Christus ist derselbe (Buchbesprechung) Neben dem Johannesevangelium beschreibt kaum ein Buch der Bibel die Herrlichkeiten des Herrn Jesus in seiner Gottheit, in seiner Menschheit und in seinem Erlösungswerk so ausführlich wie gerade der Hebräerbrief. Das macht das Studium dieses Briefes so besonders wertvoll. – Und doch ist dieser Brief zugleich auch ein schwieriges Bibelbuch, das manche oft falsch verstandene Stellen enthält. Die Schwierigkeiten lösen sich ... 02.03.2022