Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Das Johannesevangelium (32)Achim Zöfelt Einleitende Gedanken zu Johannes 10 – In diesem Kapitel beginnt der inspirierte Schreiber Johannes ein neues Thema, das aber eng verknüpft ist mit den vorhergehenden Ereignissen in Kapitel 9. Es spricht unsere Herzen besonders an, dass wir den Herrn Jesus als den Guten Hirten vorgestellt finden; aber hier wird uns auch noch eine weitere, besondere Seite dieser Herrlichkeit gezeigt: dass Er als der Gute Hirte sein Leben in den Tod gibt. ... 21.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 10,1-6
Verschiedene TaufenOliver Kemmann Im Neuen Testament werden verschiedene Taufen erwähnt. Am bekanntesten sind die christliche Taufe und die Taufe von Johannes dem Täufer. Es gibt aber auch die Taufe durch die Jünger des Herrn Jesus, die Taufe mit Heiligem Geist und die Taufe mit Feuer. – Alle Taufen sind durch folgende vier Punkte gekennzeichnet: – - Täufer- Täufling- Element, in das getauft wird- Zweck der Taufe – Außerdem findet jede Taufe ... 21.09.2023 · Bibelstellen: Mk. 16,16 Interaktiv
Das Johannesevangelium (31)Achim Zöfelt „Jesus hörte, dass sie ihn hinausgeworfen hatten; und als er ihn fand, sprach er zu ihm: Glaubst du an den Sohn Gottes?“ (V. 35). – Von Vers 8 an haben wir nichts mehr von Worten oder Handlungen des Herrn Jesus selbst gehört. Offenbar war Er bei den verschiedenen Verhören, zu denen der Blindgeborene genötigt wurde, nicht anwesend. Er trat nur da auf, wo Gott Ihm einen Auftrag gab. Doch jetzt hört Er von ... 20.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 9,35-41
Keine Gnade für EngelGerrid Setzer Für uns Menschen gibt es Gnade. Die Menschenliebe Gottes ist in dem Herrn Jesus Christus erschienen (Tit 2). Gott will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen (1. Tim 2). – Für Satan und seine Engel gibt es keine Gnade. Das ist ihnen auch bewusst. Die Dämonen wissen, dass sie eines Tages gequält werden (Mt 8,29). Sie werden in den Feuersee geworfen werden, der für sie bereitet worden ... 20.09.2023 · Bibelstellen: Heb. 2,16; Mt. 8,29
Das Johannesevangelium (30)Achim Zöfelt „Sie riefen nun zum zweiten Mal den Menschen, der blind war, und sprachen zu ihm: Gib Gott die Ehre! Wir wissen, dass dieser Mensch ein Sünder ist“ (V. 24). – Hier haben wir einen dritten Versuch der Pharisäer, das offensichtlich geschehene Zeichen unwirksam zu machen: Sie konnten das Zeichen selbst nicht leugnen, aber sie versuchten jetzt, es von der Person zu trennen, die es gewirkt hatte. Sie waren bereit, es als ein ... 19.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 9,24-34
Der Sachwalter und der andere SachwalterEdward Dennett Das Wort „Sachwalter“ ist schwer zu übersetzen. Im Allgemeinen bedeutet es jemand, der die Angelegenheiten eines anderen übernimmt und verwaltet. Das ist sehr interessant, vor allem, wenn man bedenkt, dass Christus der Sachwalter bei dem Vater ist und der Heilige Geist der Sachwalter für die Heiligen auf Erden. Als solcher ist er an die Stelle Christi getreten und wird daher als „anderer Sachwalter“ ... 19.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 14,16.26; 15,26; 16,7; 1. Joh. 2,1
Das Johannesevangelium (29)Achim Zöfelt Nachbarn, Pharisäer, die Juden, die Eltern des Blindgeborenen – wie stehen sie zu Jesus? – „Die Nachbarn nun und die, die ihn früher gesehen hatten, dass er ein Bettler war, sprachen: Ist dieser nicht der, der dasaß und bettelte?“ (V. 8). – Wenn jetzt diese verschiedenen Personengruppen in ihrer Haltung zu dem Herrn Jesus vor uns kommen, dann sehen wir traurige Unterschiede: Es gibt solche, die neutral sind; ... 18.09.2023 · Bibelstellen: Joh. 9,8-23
Gott dienen, aber wie?Daniel Melui „Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Drangsal zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten.“ (Jak 1,27) – Hast du auf dem Herzen, Gott zu dienen? Ist es dein Wunsch, etwas für Ihn zu tun? Vielleicht sagst du jetzt: Ja, ich würde sehr gerne etwas für Ihn tun, aber ich weiß nicht, was ich für Ihn tun kann. Ich habe keine ... 18.09.2023 · Bibelstellen: Jak. 1,27

Navigation

Neue Zitate

Bücher

Der Kunstglaser aus dem Vogtland (Buchbesprechung) Emil Günther (1875–1964) lebte in einer sehr bewegten und schweren Zeit, doch die historischen und politischen Ereignisse, die sein Leben begleiteten, spielen in dieser biografischen Erzählung nur eine untergeordnete Rolle. Wie damals üblich, geht Emil Günther nach seiner Glaserausbildung auf die Walz und kommt so viel in Deutschland und der Schweiz herum. In dieser Zeit wird er sehr von der Arbeiterbewegung und dem ... 02.01.2023
William Kelly – sein Leben und Werk (Buchbesprechung) Der Ire William Kelly (1821–1906) war ein bekannter und befähigter Bibelausleger. Er verkündigte intensiv das Wort Gottes und schrieb zahlreiche Auslegungen, die bis heute in verschiedenen Sprachen erhältlich sind. Christen auf der ganzen Welt haben seine klaren und tiefgründigen Erklärungen schätzen gelernt und viel von diesem begabten Bruder profitiert. Viele seine Bücher sind heute noch ... 30.12.2019
ChristusliebeChristusliebe Christusliebe – 75 anspornende Andachten – Wie werden unsere Herzen brennend für Christus? Wie können wir Ihm ähnlicher werden? Dazu gibt es nur einen Weg: sich intensiv mit seiner Herrlichkeit beschäftigen und sich täglich im Sonnenschein seiner Liebe aufhalten. – Dieses Andachtsbuch spornt an, Jesus Christus zu ... 05.11.2021