Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Im Sog der VerführungGerrid Setzer In unserer Gesellschaft gehört die Sexualität längst nicht mehr zum geschützten Bereich der Ehe. Es gilt als normal, Begierden so auszuleben, wie es einem gefällt. Das Verführungspotenzial auf diesem Gebiet ist sehr groß. Als Christen sollten wir uns durch die Bibel warnen lassen und uns nicht leichtsinnig in Gefahr begeben. – Gott hat die Sexualität für die Ehe zwischen Mann und Frau vorgesehen. ... 12.07.2025 · Bibelstellen: Spr. 7; 1. Mo. 39
Die herausgerissenen StadttoreDaniel Melui „Und Simson ging nach Gaza, und er sah dort eine Hure und ging zu ihr ein. Und es wurde den Gazitern berichtet und gesagt: Simson ist hierher gekommen. Und sie umstellten ihn und lauerten ihm die ganze Nacht im Stadttor auf; und sie verhielten sich die ganze Nacht still und sprachen: Bis der Morgen hell wird, dann wollen wir ihn erschlagen. Und Simson blieb bis Mitternacht liegen. Um Mitternacht aber stand er auf und ergriff die ... 11.07.2025 · Bibelstellen: Ri. 16,1-3
Gesänge in der NachtGerrid Setzer „Wegen der Menge der Bedrückungen schreit man; man ruft um Hilfe wegen des Armes der Großen. Aber man spricht nicht: Wo ist Gott, mein Schöpfer, der Gesänge gibt in der Nacht, der uns mehr belehrt als die Tiere der Erde und uns weiser macht als die Vögel des Himmels?“ (Hiob 35,9–11). – Hiob war irritiert darüber, dass Gott nicht eingreift, wenn Menschen unter Schmerzen ächzen und die Seele ... 10.07.2025 · Bibelstellen: Hiob 35,9-11
Gesammelte Gedanken „Mein Sohn, achte nicht gering des Herrn Züchtigung noch ermatte, wenn du von ihm gestraft wirst.“ Leute mit starkem Willen neigen dazu, über Schwierigkeiten hinwegzugehen und ihnen selbstbewusst die Stirn bieten. Christen, die schwach sind, neigen dazu, vor den Schwierigkeiten in die Knie zu gehen. Beides ist nicht gut. Wir sollen vielmehr das Angesicht Gottes vertrauensvoll aufsuchen und durch die Prüfung etwas ... 09.07.2025
Genau lesen (141) – Der Mensch lebt nicht vom Brot alleinGerrid Setzer „Und der Versucher trat zu ihm hin und sprach: Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich, dass diese Steine zu Broten werden. Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: ,Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht‘“ (Mt 4,3.4). – Der Vers 4 wird oft so verstanden: „Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein, sondern er soll seine Seele auch mit Gottes Wort ... 08.07.2025 · Bibelstellen: Mt. 4,3-4
Allerlei GüterMarco Leßmann Von dem Knecht in 1. Mose 24 heißt es, dass er „allerlei Güter seines Herrn bei sich hatte“. Wörtlich steht dort, dass er „alle Güter seines Herrn“ bei sich hatte. Man kann sich gut vorstellen, dass der Knecht nicht das gesamte Vermögen Abrahams durch die Wüste transportierte. Daher heißt die einzig sinnvolle Übersetzung: „allerlei Güter“. Aus diesem Reichtum ... 07.07.2025 · Bibelstellen: 1. Mo. 24,10; Joh. 16,14-15; Eph. 1,3

Neue Zitate

Bücher

100 Jahre - ein Leben für IHN (Buchbesprechung)100 Jahre - ein Leben für IHN (Buchbesprechung) Nicht viele Menschen werden 100 Jahre alt. Heleen Voorhoeve, die sich schon als Kind bekehrte und ihr Leben in den Dienst des Herrn Jesus stellte, hat Gott diese Gnade geschenkt. Es war ein reiches Leben – reich an Erfahrungen mit ihrem Meister. – Wir wollen in diesem Artikel nicht viel über die Biografie schreiben, die der ... 29.09.2022
Blickpunkt Bibel Ermutigung (Kalenderbesprechung)Blickpunkt Bibel Ermutigung (Kalenderbesprechung) Ermutigung für jeden Tag! – Der Dauer-Kalender „Blickpunkt Bibel – Ermutigung“ möchte mit ermutigenden Bibeltexten und Zitaten vielfältige Impulse für den Alltag geben – so geht man innerlich gut gerüstet durch den Tag. Die ausgewählten Bibelabschnitte stammen aus allen Büchern der Bibel ... 10.09.2024
Biblische Gemeinde – heute verwirklichen (Buchbesprechung)Biblische Gemeinde – heute verwirklichen (Buchbesprechung) Gott hat erlöste Menschen nicht isoliert in diese Gesellschaft gestellt, sondern sie miteinander verbunden: zu der einen Versammlung Gottes. Was sagt die Bibel über die Versammlung? Und was bedeutet das für die Praxis des Versammlungslebens? Kann man angesichts der vielen unterschiedlichen Gruppierungen überhaupt noch die ... 06.10.2019

Navigation

Videovorträge