Neue Artikel Kategorie Auslegung / StudiumProphetieVersammlung / GemeindeEhe / FamilieGott / Jesus ChristusDienst / NachfolgeErmutigungEvangeliumGlaubenslebenGeschichte / GedichteBücherPDF-Downloads Autor Anderson, NormanAnstey, BruceArhelger, MartinAttendorn, ThorstenBarnes, J.Barnett, Richard A.Baum, G. WilfriedBeen, R.Behnam, AniseBellett, J. G.Blok, A.Bloore, JohnBoerstoel, KarstenBouter, A. E.Bouter, HugoBouter, TimBremicker, E.-A.Briem, ChristianBrockhaus, EgbertBrockhaus, RudolfBrouwer, H.Bull, Geoffrey T.Busch, WilhelmCampbell, Raymond K.Campbell, StephenCarlson, FredCaryl, JosephCaspari, MatthiasCross, EdwinCutting, GeoDarby, John NelsonDennett, EdwardDietermann, ManuelDönges, EmilEmde, BenjaminFereday, W. W.Foxe, JohnFranke, MatthiasGaebelein, Arno C.Grant, F. W.Grant, Leslie M.Gurnall, WilliamHadley, E. C.Hadley, TimHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Held, MarcoHenderson, GeorgeHocking, W. J.Höhne, AndreHole, F. B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIronside, H. A.Jennings, Frederic C.Kaupp, FranzKelly, WilliamKemmann, OliverKeune, StephanKingscote, R. F.Knapp, ChristopherKönig, FriedhelmKringe, AndreasKunze, OttoLeclerc, AlexanderLeßmann, AndréLeßmann, MarcoLüling, GundolfLuther, MartinMackintosh, Charles HenryMawson, J. T.Melui, DanielMiller, AndrewMohncke, ReinhardMüller, GeorgMuller, JeanMütze, DirkOrd, Alexander C.Paterson, D. W.Pickering, DavidPollock, A. J.Power, P.B.Quartell, KevinRäder, Heinz-WalterRedekop, JacobRemmers, ArendReynolds, B.Ridout, SamuelRossier, HenriRoy und Filipczak, M.Schäfer, MartinSchnabel, Marc DavidSchneider, AlexanderSchofield, A. T.Seibel, ManuelSetzer, GerridSmith, HamiltonSpurgeon, Charles HaddonSt. John, HaroldSteidl, G. W.Stoney, James B.Stuart, Clarence E.Svetlik, Jan PhilipTaylor, HudsonThomas, ManuelTorrey, R. A.Trotter, W.Turpin, Walter Thomasvan Ryn, AugustVine, H. J.Vine, W. E.Voorhoeve, J. N.Voorhoeve, N. A. J.Wallace, FrankWandhoff, BurkhardWarias, FrankWatson, ThomasWerkshage, FriedemannWerner, GuntherWigram, G. V.Willians, W.Winterhoff, Hans-JoachimWinterhoff, MarcelWinterhoff, StephanWitherby, H. ForbesWolff, MarioWölfinger, MatthiasWolston, W. T. P.Zielfeld, HorstZöfelt, Achim Finden Ein großartiges ThemaGerrid Setzer „Und siehe, zwei Männer unterredeten sich mit ihm, welche Mose und Elia waren. Diese erschienen in Herrlichkeit und besprachen seinen Ausgang, den er in Jerusalem erfüllen sollte“ (Lukas 9,30.31). – Auf dem sogenannten Berg der Verklärung erschienen Mose und Elia. Es waren beides Männer, die zu ihren Lebzeiten mit dem Tod bedroht wurden. Es waren auch Männer, die ein besonderes Ende hatten: Mose wurde von ... 21.01.2025 · Bibelstellen: Lk. 9,30-31Gesammelte Gedanken Das Markusevangelium redet dreimal davon, dass Gott alles möglich ist. Dem Glaubenden ist alles möglich, auch wenn die Lage wie bei dem besessenen Jungen hoffnungslos erscheint (Mk 9,23). Gott ist auch die Rettung eines Reichen möglich, auch wenn ein Kamel leichter durch ein Nadelöhr marschiert. Ihm ist eben alles möglich (Mk 10,27). Gott vermag alles, und wenn der Glaube aufseiten des Menschen da ist, wird das auch ... 20.01.2025Aquila und Priszilla – ein Beispiel für ein Leben in Hingabe an den Herrn (4)Dirk Mütze Ihr Dienst an Apollos – In Ephesus treffen Aquila und Priszilla auf Apollos. Sie hören ihn in der Synagoge reden, und das veranlasst sie, ihn zu sich zu nehmen und ihm den Weg Gottes im privaten, häuslichen Bereich genauer auszulegen. Sie traten in Hingabe für den christlichen Weg ein. Dazu war und ist es notwendig, diesen Weg zu kennen. Bei den Predigten von Apollos vermissten sie offensichtlich etwas. Das, was er sagte, war ... 19.01.2025 · Bibelstellen: Apg. 18,24-28; Röm. 16,3-5; 1. Kor. 16,19Aquila und Priszilla – ein Beispiel für ein Leben in Hingabe an den Herrn (3)Dirk Mütze Ihr Dienst an und mit Paulus – Vermutlich waren Aquila und Priszilla schon gläubig, als sie Paulus in Korinth kennenlernten. Es war jedenfalls sofort eine Beziehung zwischen ihnen da. Und diese Beziehung über eine sehr lange Zeit ist von einer innigen gegenseitigen Zuneigung gekennzeichnet. In Korinth kam Paulus zu ihnen und wohnte ein Jahr und sechs Monate bei ihnen im Haus (s. Apg 18,11). In dieser Zeit genoss er die ... 19.01.2025 · Bibelstellen: Apg. 18,11; Röm. 16,4; 2. Tim. 4,19Aquila und Priszilla – ein Beispiel für ein Leben in Hingabe an den Herrn (2)Dirk Mütze Ihr gemeinsamer Dienst als Ehepaar – Es ist auffallend, dass Aquila und Priszilla immer zusammen genannt werden. Das zeigt uns Einmütigkeit und Harmonie im gemeinsamen Weg und Handeln in der Ehe. Sie gingen in Gemeinschaft miteinander an der Hand des Herrn voran. „Eine dreifache Schnur zerreißt nicht so schnell“ (Pred 4,12). Und dieses Miteinander erhöhte ihre Nützlichkeit für andere. – Mal wird Aquila ... 19.01.2025 · Bibelstellen: Apg. 18,2-3.18.26; 1. Kor. 16,19; Röm. 16,3; 2. Tim. 4,19Aquila und Priszilla – ein Beispiel für ein Leben in Hingabe an den Herrn (1)Dirk Mütze Der biblische Bericht über Aquila und Priszilla deckt einen Zeitraum von etwa fünfzehn Jahren ab (s. Apg 18 bis 2. Tim 4). Das, was der Herr uns in seinem Wort über die beiden zu sagen hat, ist durchweg positiv. Sie sind gekennzeichnet von einem anhaltenden Dienst in Hingabe an den Herrn Jesus. Und das in Umständen, die nicht immer einfach waren. Sie wohnten ursprünglich in Rom, mussten die Stadt aber verlassen, weil ... 19.01.2025 · Bibelstellen: Apg. 18; 2. Tim. 4,19Zwei großartige Gaben GottesDaniel Melui „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). – „Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest und wüsstest, wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, so hättest du ihn gebeten, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben“ (Joh 4,10). – Der Gott der ... 18.01.2025 · Bibelstellen: Joh. 3,16; 4,10Er hat den ersten Platz!Gerrid Setzer Und als sie auf dem Weg dahinzogen, sprach einer zu ihm: Ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst. Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester, aber der Sohn des Menschen hat nicht, wo er das Haupt hinlege. Er sprach aber zu einem anderen: Folge mir nach! Der aber sprach: Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen und meinen Vater zu begraben. Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten ... 17.01.2025 · Bibelstellen: Lk. 9,57-62Aktion Buchverkauf G. Wilfried Baum hat ein Buch geschrieben und es mit einem ansprechenden Layout versehen lassen. Dieses Buch bietet zahlreiche Anregungen und Auslegungen. Es heißt: Eine schöne Lebenszeit – Das Copyright für dieses Buch liegt ausschließlich bei G. Wilfried Baum. – Das Buch umfasst 474 Seiten und wird in Hardcover gebunden ... 16.01.2025 DownloadGesammelte Gedanken „Mein Gott aber wird euch alles Nötige geben nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus“ (Phil 4,19). Gott wird uns all das geben, was wir benötigen. Er hat es getan und wird es tun. Er wird dabei nicht nach unseren Bedürfnissen geben, sondern nach seinem Reichtum. Er wird auch nicht aus seinem Reichtum geben, was auch eine recht kleine Gabe sein könnte. Nein, er gibt entsprechend seinem Reichtum. Und ... 15.01.2025Anbetung – in einfacher SpracheGerrid Setzer Jesus spricht zu ihr: Frau, glaube mir, es kommt die Stunde, da ihr weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet. … Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten (Joh 4,21–24). – Jesus begegnete einer Frau an ... 14.01.2025 · Bibelstellen: Joh. 4,21-24Das Gebet des vollkommenen DienersDaniel Melui Impulse für unser Gebetsleben – „Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus; und er ging hin an einen öden Ort und betete dort“ (Mk 1,35). – Am Tag zuvor war es spät geworden. Bis in den späten Abend hinein war der Heiland damit beschäftigt gewesen, Krankheiten zu heilen und Dämonen auszutreiben, denn „die ganze Stadt war an der Tür versammelt“ ... 13.01.2025 · Bibelstellen: Mk. 1,35Die Zukunft der Erde – EndzeitAlexander Schneider Der Herr kommt bald! Davon sind wir überzeugt – und danach sehnen wir uns. Doch während wir den Herrn aus den Himmeln erwarten (1. Thes 1,10), kann diese böse Welt nur das Schlimmste erwarten. Während wir in völliger Freude und Ruhe im Himmel sein werden, wird diese Erde etwas erleben, was alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen wird. – Die folgende Tabelle stellt den Versuch dar, die Ereignisse ... 12.01.2025 · Bibelstellen: 2. Tim. 4,8; Mt. 24; Dan. 9; Off. 19-21Gesammelte Gedanken Ein Erlebnis aus der Erweckungszeit im 19. Jahrhundert: In der nordirischen Stadt Coleraine war ein Schuljunge so sehr von seiner Sünde überzeugt, dass er nicht mehr am Unterricht teilnehmen konnte. Der Lehrer schickte ihn in Begleitung eines anderen Jungen, der bereits bekehrt war, nach Hause. Auf dem Heimweg bemerkten die beiden Jungen ein leeres Haus und hielten dort an, um zu beten. Der unglückliche Junge fand Frieden und ... 11.01.2025Letter of JND, Supplement from French Letters of John Nelson Darby, Supplement from French – In diesen Bänden wird hauptsächlich die Korrespondenz von JND mit G.V. Wigram vorgestellt. Es geht dabei insbesondere um das Werk in Frankreich. Diese Briefe enthalten etliche persönliche und zeitgebundene Informationen und wenig Auslegung von Bibelstellen. Insofern sind diese ... 10.01.2025Gesammelte Gedanken „Der HERR ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Stärke, vor wem sollte ich erschrecken?“ (Ps 27,1). Wir finden in diesen Versen eine dreifache Schnur, die nicht so schnell zerreißt. Gott ist Licht, Rettung und Stärke. Es wird nicht gesagt, dass er das gibt, sondern dass er es ist. Das sichert uns dauerhaft Licht, Rettung und Stärke. Und zwar jedem ... 09.01.2025Selbstverstümmelung?Alexander Schneider In der Tat wirken folgende Bibelverse sehr blutrünstig: „Wenn aber dein rechtes Auge dir Anstoß gibt, so reiß es aus und wirf es von dir […] Und wenn deine rechte Hand dir Anstoß gibt, so hau sie ab und wirf sie von dir“ (Mt 5,29.30). Was meint der Herr Jesus damit? Sollen wir uns wirklich selbst verstümmeln? – Das kann ganz sicher nicht die Bedeutung sein. In diesen Versen spricht der Herr Jesus ... 08.01.2025 · Bibelstellen: Mt. 5,29-30Versagen in späteren LebensjahrenGerrid Setzer Von acht Königen Judas wird gesagt, dass sie taten, was recht war in den Augen Gottes. Doch bei sieben dieser Könige sehen wir, dass sie in den späteren Lebensjahren abwichen. Das ist eine ernste Warnung, insbesondere für solche, die schon einige Lebensjahre auf dem Buckel haben! Wie schnell kann es geschehen, dass man nicht mehr wachsam und bescheiden ist und sich dann in Gefahr begibt und darin umkommt. – Sehen wir uns ... 07.01.2025Gift fürs Herz: NeidAlexander Schneider Wir stellen uns eine giftige Schlange vor, die ihr Opfer beißt. Das Gift strömt in die Wunde – doch es bleibt nicht dort. Es verbreitet sich immer weiter, bis irgendwann der gesamte Organismus befallen ist und stirbt. Gift ist dynamisch. Unbehandelt breitet es sich immer weiter aus … – Neid ist ein solches Gift. Dem anderen etwas nicht gönnen oder das Gleiche haben wollen. Eigentlich ein sehr unangenehmes Thema, ... 06.01.2025 · Bibelstellen: Jak. 3,14.16; Röm. 12,15; 1. Kor. 13,4; Kol. 3,15Petrus geht auf dem WasserDaniel Melui „Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf den Wassern. Er aber sprach: Komm! Und Petrus stieg aus dem Schiff und ging auf den Wassern und kam zu Jesus. Als er aber den starken Wind sah, fürchtete er sich; und als er anfing zu sinken, schrie er und sprach: Herr, rette mich! Sogleich aber streckte Jesus die Hand aus, ergriff ihn und spricht zu ihm: Kleingläubiger, warum hast ... 05.01.2025 · Bibelstellen: Mt. 14,28-31Gesammelte Gedanken „Die Rettung der Gerechten ist von dem HERRN, der ihre Stärke (oder Schutzwehr) ist zur Zeit der Bedrängnis; und der HERR wird ihnen helfen und sie erretten; er wird sie erretten von den Gottlosen und ihnen Rettung verschaffen, denn sie nehmen Zuflucht zu ihm“ (Ps 37,39.40). Nicht nur die ewige Rettung des Gerechten ist von Gott, sondern auch die zeitliche Rettung des Gerechten vor den Gottlosen. Wenn Bedrängnis ... 04.01.2025Die Psalmen Asaphs (3) - Fragen und AntwortenGerrid Setzer Es geht um Psalm 74. – Fragen – 1.) Ist es nicht schön, dass Asaph schon von der Gemeinde spricht (Ps 74,2), die Gott sich erworben hat durch das Blut seines Eigenen, wie es der Apostel Paulus ausdrückt (Apg 20,28)? – 2.) Wie konnte Asaph von der Zerstörung des Tempels, also des Heiligtums (Ps 74,3 etc.) sprechen, obwohl er zur Zeit Davids lebte, als der Tempel noch gar nicht gebaut war? – 3.) Asaph spricht nicht nur vom ... 03.01.2025 · Bibelstellen: Ps. 74Die größte MotivationAlexander Schneider „Wir sind Toren um Christi willen“ (1. Kor 4,10). – Vom Herrn beeindruckt sein, den Herrn lieben! Ist das nicht tatsächlich der höchste und edelste Antrieb für ein Leben mit und für Ihn? Und letztendlich auch dafür, den Menschen das Evangelium zu verkündigen? – So wichtig und unentbehrlich Liebe zu den Verlorenen, die Aussicht auf Lohn und die Kenntnis des Schreckens des Herrn auch sind; so bedeutsam ... 02.01.2025 · Bibelstellen: 1. Kor. 4,10Neujahresgruß und Information Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern den reichen Segen Gottes für das neue Jahr. Wir erinnern gerne an das wunderbare Wort aus dem zweiten Johannesbrief: – „Es WIRD mit euch sein Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus, dem Sohn des Vaters, in Wahrheit und Liebe“ (2. Joh 3). – Das ist kein Wunsch, kein Gebet, keine Verheißung (so großartig diese Dinge an sich ... 01.01.2025Ich komme baldDaniel Melui „Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt!“ (Off 22,7). – „Siehe, ich komme bald, und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist“ (Off 22,12). – „Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. – Amen; komm, Herr Jesus!“ (Off 22,20). – Im letzten Kapitel der Offenbarung spricht der Herr Jesus dreimal davon, dass Er ... 31.12.2024 · Bibelstellen: Off. 22,7.12.20Gesammelte Gedanken „Mit Gott werden wir Mächtiges tun; und er wird unsere Bedränger zertreten“ (Ps 60,14). Dieser Vers zeigt: Israel siegt in Gott, und Gott, der in Israel ist, wird durch Israel die Feinde verdientermaßen zertreten. Das ist noch zukünftig. Aber wir dürfen das auch für uns heute anwenden. Wenn Gott mit uns ist, dann können auch wir Dinge tun, die wir eigentlich nicht tun können. Aber mit Ihm ... 30.12.2024Genau lesen (140) – Eintrag ins Buch des LebensGerrid Setzer In der Schrift lesen wir mehrfach von einem „Buch des Lebens“. Wann wird man in dieses Buch eingetragen? Man denkt wahrscheinlich unwillkürlich: dann, wenn man sich bekehrt und neues Leben bekommt. – Doch in der Schrift finden wir die bemerkenswerte Ausdrucksweise, dass man von Grundlegung der Welt an in das Buch des Lebens eingetragen sein kann (Off 13,8; 17,8). {Es sei erwähnt, dass hier allerdings von Bibelauslegern ... 29.12.2024 · Bibelstellen: Ps. 69,29; Phil. 4,3; Off. 13,8; 17,8EpisynagogeMarco Leßmann Paulus benutzt in 2. Thessalonicher 2,1 einen schönen Ausdruck für die Entrückung der Gläubigen: „unser Versammeltwerden zu ihm hin“. Dieser Ausdruck beinhaltet zwei Bewegungsrichtungen: zuerst zueinander und dann zu Ihm. Es ist ein vollkommener Zielzustand – alle Gläubigen beieinander und alle gemeinsam bei Ihm. Keiner wird fehlen. Auch verirrte Schafe sind dann wieder bei der Herde. Es wird keine ... 28.12.2024 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,1; Heb. 10,25Gesammelte Gedanken „Und man blickt zur Erde, und siehe, Finsternis, Drangsal; und das Licht ist verfinstert durch ihr Gewölk. Im Todesjahre des Königs Ussija, da sah ich den Herrn sitzen auf hohem und erhabenem Throne, und seine Schleppen erfüllten den Tempel“ (Jes 5,20–6,1). Wenn wir zur Erde blicken, sehen wir auch heute nur Finsternis. Blicken wir aber nach oben, dann sehen wir die Herrlichkeit Gottes! * – „Ich ... 27.12.2024Den Willen Gottes erkennenAlexander Schneider „Wie erkenne ich den Willen Gottes in dieser oder jener Frage?“ Eine spannende Frage. In den wenigsten Lebensfragen gibt uns die Bibel genaue Anweisungen. Sie ist eben kein detailliertes Lehrbuch, sondern ein Wegweiser, der uns allgemeine Grundsätze vorgibt, die wir dann konkret anwenden sollen. Wir könnten auch sagen: Gottes Wort ist keine Straßenkarte (auf der man jedes Detail für jeden Fall finden kann), ... 26.12.2024 · Bibelstellen: Apg. 16,6-11Gesammelte Gedanken Das Holz von Davids Harfe ist längst verfault, aber seine lieblichen Lieder können wir immer noch hören, wenn wir die Psalmen lesen – und wie sehr werden auch heute die bösen Geister dadurch vertrieben! * – Niemand beneidet den Ochsen um sein Fett, wenn er zur Schlachtbank geführt wird. Und wir sollten auch nicht die Gottlosen beneiden, die zum ewigen Gericht schreiten. Lies Psalm 73 und entferne den ... 25.12.2024Der alte SimeonGerrid Setzer In Lukas 2,25–35 finden wir einen treuen Mann mit Namen Simeon. Der Heilige Geist berichtet von ihm verschiedene interessante Punkte, die sich in Dreier-Gruppen aufteilen lassen: – Seine moralische Statur (Lk 2,25) – Er war gerecht. – Er war gottesfürchtig. – Er wartete auf den Trost Israels. – Seine Verbindung zu dem Geist Gottes (Lk 2,25.26) – Der Heilige Geist war (grundsätzlich) auf ihm. – Der Geist hatte ihm ... 24.12.2024 · Bibelstellen: Lk. 2,25-35Sieben Männer, eine FrauGerrid Setzer Die Sadduzäer kommen zum Herrn Jesus. Sie wollen die Lehre der Auferstehung, die er verkündigt, lächerlich machen. Zu diesem Zweck haben sie einen Fall konstruiert: Eine Frau heiratet nacheinander sieben Brüder. Wenn sie nun alle im Himmel sind – was soll die Frau tun? Zu welchem Mann soll sie gehen? Soll sie den umarmen, mit dem sie zuerst verheiratet war, oder lieber den, mit dem sie zuletzt verheiratet war? Das Ganze ... 23.12.2024 · Bibelstellen: Mk. 12,18-27Freiheit im HimmelAlexander Schneider „Wie wird es im Himmel sein?“ Eine oft gehörte Frage. Und eine der Fragen, auf die man keine konkrete Antwort im Detail geben kann. Tatsächlich beschreibt auch die Bibel selbst den Himmel nur sehr spärlich – zu tiefgehend, zu umfassend, zu unbegreiflich ist der Himmel für uns Menschen. Doch auch wenn wir nur schwer ausdrücken können, wie es im Himmel sein wird, lässt sich doch sicher sagen, ... 22.12.2024 · Bibelstellen: Kol. 1,22; 1. Kor. 15,53-55; 13,12; Röm. 8,21; Off. 21,4; 1. Joh. 3,2Reaktionen und GegenreaktionenDaniel Melui „Als sie ihn aber auf dem See wandeln sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrien auf; denn alle sahen ihn und wurden bestürzt. Er aber redete sogleich mit ihnen und spricht zu ihnen: Seid guten Mutes, ich bin es; fürchtet euch nicht!“ (Mk 6,49.50). – Auf Anweisung des Herrn waren die Jünger mit dem Schiff aufgebrochen, um an das jenseitige Ufer nach Bethsaida vorauszufahren (Mk 6,45). Doch unterwegs wurden ... 21.12.2024 · Bibelstellen: Mk. 6,49-50Gesammelte Gedanken J. D. Gordon arbeitete als Missionar im Südpazifik. Er wurde mit einem Beil erschlagen, während er eine Bibelübersetzung revidierte. Zum Zeitpunkt seines Todes überarbeitete er gerade die Stelle in Apostelgeschichte 7, wo der Märtyrer Stephanus ruft: „Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu.“ Bemerkenswert, wie Gott das geführt hat! * „Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, eine Hilfe, ... 20.12.2024Die Könige von Israel und JudaOliver Kemmann Nach dem Tod Salomos wurde Israel in zwei Reiche aufgeteilt: Israel (zehn Stämme) und Juda (zwei Stämme). Diese Reichsteilung blieb bestehen, bis Israel in die assyrische Gefangenschaft und Juda in die babylonische Gefangenschaft geführt wurde. In dieser Zeitspanne regierten neunzehn Könige in Israel. In Juda waren es zwanzig Könige. – Die Infografik zeigt im Überblick den Regierungszeitraum dieser Könige ... 19.12.2024 InteraktivDer Heilige Geist ist eine Person – in einfacher SpracheGerrid Setzer Der Heilige Geist ist nicht nur ein Einfluss. Der Heilige Geist ist eine Person. Er ist Gott, der Heilige Geist. – Personen handeln, denken und wollen etwas. Und das wird vom Heiligen Geist an vielen Stellen im Neuen Testament gesagt: – Er lehrt die Jünger und erinnert sie an die Worte des Herrn (Lk 12,12; Joh 14,26). – Er redet von dem Herrn Jesus und redet zu der Welt von Sünde, Gerechtigkeit und Gericht (Joh 15,26; ... 18.12.2024 · Bibelstellen: Joh. 16,14Demütig wie unser MeisterAlexander Schneider Wenn der US-Präsident auf Staatsbesuch nach Deutschland käme, würde der rote Teppich ausgerollt; man würde alles stehen und liegen lassen, wenn der hohe Besuch etwas benötigt; sein Wunsch wäre Befehl. Auf dieser Erde steht er weit oben – und würde auch gerne so behandelt werden. – Wie anders der Herr Jesus, der Schöpfer, der ewige Gott höchstpersönlich. Niemand ist größer als ... 17.12.2024 · Bibelstellen: Phil. 2,6-8; Mt. 11,29Gesammelte Gedanken Geliebte, ich habe Gott tausendmal in meinem Leben dafür gedankt, dass ich vor meiner Bekehrung, als ich schlechte Wünsche hatte, keinen Möglichkeiten gefunden habe. Und wenn ich Möglichkeiten zur Sünde hatte, hatte ich keine Begehrlichkeiten. (Spurgeon) * – Eine der schwächsten Entschuldigungen klingt so: „Entschuldige bitte, wenn ich dich mit meinen Worten verletzt haben sollte.“ Denn dadurch sagt ... 16.12.2024Er hat alles wohlgemachtDaniel Melui „Und er gebot ihnen, dass sie es niemand sagen sollten. Je mehr er es ihnen aber gebot, desto mehr machten sie es übermäßig kund; und sie waren überaus erstaunt und sprachen: Er hat alles wohlgemacht; er macht sowohl die Tauben hören als auch die Stummen reden“ (Mk 7,36.37). – Als der Herr Jesus damals im Gebiet der Dekapolis einen Tauben geheilt hatte, gebot Er den Menschen, dass sie es niemand sagen ... 15.12.2024 · Bibelstellen: Jes. 53,10; Mk. 7,36-37Speisopfer in Römer 12Marco Leßmann In Römer 12 werden wir zu Beginn aufgefordert, uns als lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer Gott zur Verfügung zu stellen (Röm 12,1). Im weiteren Verlauf wird diese Ermahnung durch viele praktische Hinweise konkretisiert. Hierzu braucht es die Erneuerung des Sinnes, die auch am Anfang des Kapitels erwähnt wird (Röm 12,2). Durch Gemeinschaft mit Christus, das Lesen seines Wortes und die Beschäftigung mit seiner ... 14.12.2024 · Bibelstellen: Röm. 12,1-2.9-11Die Belohnung kommt!Gerrid Setzer Ein gläubiger Schotte ging vor langer Zeit zu einer Missionsveranstaltung. Er wurde durch das, was er hörte, sehr bewegt und dahin geführt, eins von zwei mitgenommenen Goldstücken für das Werk des Herrn zu geben. Ganz wohl war es ihm dabei nicht, weil er ahnte, dass seine ungläubige Frau damit nicht einverstanden sein würde. – Einige Zeit später bekam er die Nachricht, dass ein Onkel in Australien ... 13.12.2024 · Bibelstellen: Mk. 10,30Gesammelte Gedanken Es ist ernüchternd, dass die Welt unser Herz nicht mit Frieden füllen kann. Es ist aber beglückend, dass sie den Frieden des Herzens in Gott nicht rauben kann. * – Wenn man vom Holocaust spricht, denkt man an die Judenverfolgung. Holocaust heißt Brandopfer. Aber Israel war nicht das Brandopfer. Jesaja 53 spricht auch nicht von dem Leiden des Volkes (wie es viele Rabbis sagen), sondern vom Leiden Christi. Er ist das wahre ... 12.12.2024Der Herr – seine FüßeAlexander Schneider So wie die Hände und die Augen des Herrn Jesus uns tief beeindrucken, sind auch seine Füße zu Herzen gehend. Wir schauen uns einige Bibelstellen an: – Lk 12,2: „Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“ (Lk 12,2). Der Herr Jesus lag in der Krippe – als kleines Baby konnte Er nicht laufend. Seine Erniedrigung als Mensch ist unbegreiflich ... 11.12.2024 · Bibelstellen: Lk. 12,2.41; 10,39; 8,1; Joh. 4,4; 19,5.17; Mk. 10,32-34; 14,53; Ps. 22,17; Sach. 14,3-4Der Herr – seine HändeAlexander Schneider „Stark ist meines Jesu Hand“ ist der Titel eines bekannten Liedes. Obwohl es schon 1825 entstanden ist, hat sich an der Aktualität dieser Aussage nichts geändert. Heute möchten wir uns einige Bibelstellen anschauen, die von den Händen des Herrn sprechen. – Eine helfende Hand – Mt 14,30.31: „Als er aber den starken Wind sah, fürchtete er sich; und als er anfing zu sinken, schrie er und sprach: Herr, ... 11.12.2024 · Bibelstellen: Mt. 14,30-31; Lk. 7,13-14; 24,50; Mk. 1,41; Joh. 13,3.5; 20,20; Jos. 4,21-24Der Herr – seine AugenAlexander Schneider Christen haben viele Kraftquellen für den Alltag. Eine davon ist es, sich den Herrn Jesus in der Herrlichkeit anzuschauen. Eine weitere ist die, Ihn während seines Lebens auf der Erde zu betrachten. Das möchten wir in einer kurzen Serie tun, und zwar unter dem Gesichtspunkt seiner Körperteile. Was lernen wir bezüglich seiner Augen, Hände und Füße? – Ein erbarmungsvoller Blick Mt 9,36: „Als er aber ... 11.12.2024 · Bibelstellen: Mt. 9,36.2; Lk. 19,41-42; 22,61; Joh. 11,33-36; Heb. 5,7; Mk. 5,38; 12,41; 2. Chr. 16,9Gesammelte Gedanken Wir werden nicht müde, uns an der Sonne zu erfreuen. Wie sollten wir dann müde werden, uns an dem Wort Gottes zu erfreuen? Wir genießen Essen immer wieder neu, warum sollten wir dann den Geschmack an dem himmlischen Manna verlieren? * – Der Teufel nahm im Garten dem Menschen die Furcht vor dem Tod, indem er behauptete, sie würden nicht sterben, wenn sie von der verbotenen Frucht äßen (1. Mo 3). Und als die ... 10.12.2024«1234...134»