2. Mose, Kapitel 25

Alle Kapitel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 34 39 40
Übersicht über die StiftshütteOliver Kemmann Die Beschreibung des Heiligtums Gottes in der Wüste nimmt einen großen Teil des zweiten Buches Mose ein. Das Heiligtum ist ein Abbild und Schatten der himmlischen Dinge (Heb 8,5). Damit man sich das damalige Heiligtum besser vorstellen kann, wurden in dieser Infografik eine Auswahl der Fotos von Paul Kiene zusammengestellt, die im Beröa-Verlag erschienen sind. – Durch Anklicken des Übersichtsfotos werden die Beschriftungen ... 24.05.2025 · Bibelstellen: 2. Mo. 25 Interaktiv
Das Hebopfer für die StiftshütteGerrid Setzer Die Stiftshütte war ein gewaltiges Bauprojekt, für das Tonnen von hochwertigsten Materialien benötigt wurden. Die Israeliten wurden von Mose aufgefordert, die notwendigen Dinge zu bringen. Sie taten es mit einem willigen Herzen in einem derartigen Maß, dass Mose die Spenden stoppen musste (2. Mo 36). – Woher hatte das ehemalige Sklavenvolk solche Reichtümer in der Wüste? Das kam hauptsächlich von den ... 09.06.2024 · Bibelstellen: 2. Mo. 25,3-7
Sieben Wohnungen GottesDaniel Melui Es war von jeher die Absicht Gottes, bei den Menschen zu wohnen. Gott wohnte jedoch nicht bei Adam im Garten Eden, sondern Er besuchte ihn nur (1. Mo 3,8). Auch bei Abraham wohnte Er nicht. Erst als das Volk Israel aus der Knechtschaft Ägyptens herausgeführt worden war und das Rote Meer durchquert hatte – ein treffliches Vorbild der Erlösung –, hören wir zum ersten Mal vom Wohnen Gottes inmitten seines Volkes (2. ... 01.08.2023 · Bibelstellen: 2. Mo. 25,8; 1. Kön. 8,12-13; Esra 7,15; Hes. 43,4-7; Joh. 2,19-21; Eph. 2,21-22; Off. 21,3
Genau lesen (01) – CherubimGerrid Setzer Mit diesem Artikel beginnt eine Serie, in der Gedanken zu Bibelversen aufgegriffen werden, die man immer wieder hört, die aber unpräzise und unschlüssig erscheinen, wenn man näher hinsieht. Es geht nicht um die Widerlegung kräftiger Irrtümer (Petrus als Fels der Kirche etc.), sondern mehr um Feinheiten. Bestimmt lohnt es sich, auch darüber nachzudenken! Heute geht es um die Frage, ob die Cherubim Engel sind, ... 26.01.2006 · Bibelstellen: 2. Mo. 25,18; Hes. 1; 10
Der SchaubrotetischGerrid Setzer Im Heiligtum des Volkes Israel stand ein Tisch, auf dem zwölf Schaubrote vorhanden waren. Die zwölf Brote repräsentieren die zwölf Stämme. Sehen wir uns einige Belehrungen dazu an und versäumen wir es nicht, Anwendung auf das himmlische Volk Gottes heute zu machen. – Die Grundlage des Volkes Gottes – Der Tisch war aus Akazienholz, das mit reinem Gold überzogen wurde.{Der Tisch hat relativ kleine Maße. ... 13.07.2024 · Bibelstellen: 2. Mo. 25,23-30; 3. Mo. 24,5-9