Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Mitgefühl und Trost Seitdem durch den Ungehorsam des Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist, sind Leid und Tränen ein unausweichlicher Teil des menschlichen Lebens. Zwar verlief manches Leben trotzdem wie ein ruhiger, friedlicher Bach, doch heute {Geschrieben 1917, während des Ersten Weltkriegs.} scheint das Leid mit seiner Last kaum noch ein Haus zu verschonen. Schwere Bürden liegen auf Herzen – sowohl in Hütten als auch in ... 21.06.2025 · Bibelstellen: 2. Kor. 1,4
Der Sohn Gottes in Paulus offenbartMarco Leßmann Paulus spricht in Galater 1 von den Anfängen seines Glaubenslebens. Dabei erwähnt er unter anderem, dass es Gott „wohlgefiel, seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn unter den Nationen verkündige“ (Gal 1,16). Die Offenbarung des Sohnes Gottes in Paulus sollte also seinen Dienst unter den Nationen prägen. Es fällt auf, dass Paulus nicht davon spricht, dass der Sohn Gottes ihm offenbart wurde, sondern ... 20.06.2025 · Bibelstellen: Gal. 1,16
Drei große VerheißungenGerrid Setzer Wir wollen uns drei göttliche Verheißungen anschauen, die sich auf die Versammlung (Gemeinde/Kirche) beziehen und die aus dem Mund des Herrn Jesus selbst hervorgegangen sind. Eine Verheißung davon ist bereits erfüllt, eine erfüllt sich seit rund zweitausend Jahren bis zum heutigen Tag und eine wird sich in naher Zukunft erfüllen. Alle drei Verheißungen wurden bedingungslos gegeben und sind daher nicht von ... 19.06.2025 · Bibelstellen: Apg. 1,4-5; Mt. 16,18
Im Korb die Stadtmauer hinabMarco Leßmann Die erste Anfeindung, die Paulus nach seiner Bekehrung nach dem Bericht von Lukas erlebte, war der geplante Mordanschlag der Juden in Damaskus (Apg 9,23–25). Wir lesen, dass die Jünger Paulus bei Nacht in einem Korb die Stadtmauer hinabließen, um ihm zur Flucht zu verhelfen. Wahrlich eine demütigende Art, diese Stadt zu verlassen, der er sich einst voll religiösem Stolz und Mordeifer genähert hatte. Warum wurde er ... 18.06.2025 · Bibelstellen: Apg. 9,25; 2. Kor. 11,32-33
Die HinterbliebenenGerrid Setzer Wenn jemand stirbt, gibt es Hinterbliebene. Das möchte ich einmal darauf anwenden, dass wir Christen mit Christus gestorben sind. Wer sind hier die „Hinterbliebenen“? Wir könnten sagen: – Es ist die Sünde. Wir sind der Sünde gestorben (Röm 6,2). Sie hat den Herrschaftsanspruch verloren. Traurig blickt die Sünde gewissermaßen auf uns und sagt: „Jetzt habe ich keine Macht mehr, mich durch diese ... 17.06.2025 · Bibelstellen: Röm. 6,2; Gal. 2,19; Kol. 2,20
Wer waren die Philister?Daniel Melui An vielen Stellen des Alten Testaments begegnet uns das Volk der Philister. Was war das für ein Volk? Woher kamen diese Menschen? Was für eine geistliche Bedeutung haben sie für uns heute? Nachfolgend einige Gedanken dazu. – Woher kamen die Philister? – Sie waren Nachkommen Hams (1. Mo 10,6). – Sie waren Nachkommen Mizraims, eines Sohnes von Ham, und stammten wahrscheinlich ursprünglich aus Ägypten (1. Mo ... 16.06.2025 · Bibelstellen: 1. Mo. 10,6.13-14; 2. Mo. 13,17; 5. Mo. 2,23; Ri. 13,1; 15,20; Jer. 47,4; Amos 9,7; 2. Tim. 3,5

Neue Zitate

Bücher

Die Finsternis vergeht (Buchbesprechung)Die Finsternis vergeht (Buchbesprechung) Je älter man wird, desto klarer erkennt man Licht- und Schattenseiten im Leben. Von hell erleuchteten Lebensmomenten hin zu betrübender Finsternis begegnet dem Mensch vieles. Gerrid Setzer möchte mit „Die Finsternis vergeht“ unsere Aufmerksamkeit auf den richten, der gesagt hat: „Ich bin als Licht in die Welt ... 05.01.2021
Ich sah den Himmel geöffnet (Buchbesprechung)Ich sah den Himmel geöffnet (Buchbesprechung) Ich sah den Himmel geöffnet; von Christian Briem; 320 Seiten; Hardcover Erhältlich bei Christliche Schriftenverbreitung – In den Schlusskapiteln der Offenbarung (Kapitel 19–22) schlägt Gott gleichsam die letzte Seite der Geschichte dieser Erde auf. Gott, der Sohn, betritt zum zweiten Mal den Schauplatz dieser Welt, aber ... 26.08.2019
Zeit aufzuwachen (Buchbesprechung)Zeit aufzuwachen (Buchbesprechung) Wichtige Erinnerungen werden farblich und oftmals akustisch in unsere Kalender eingebaut. Doch wie schaut es im Bereich der Verkündigung der frohen Botschaft aus? In „Zeit aufzuwachen“ motivieren 101 Andachten zur persönlichen Evangelisation. – Wer sind die Autoren? – Das Autorentrio Mirko Krüger, Alexander Schneider ... 22.12.2022

Navigation

Videovorträge