Artikel von Manuel Seibel

100 Jahre - ein Leben für IHN (Buchbesprechung)100 Jahre - ein Leben für IHN (Buchbesprechung) Nicht viele Menschen werden 100 Jahre alt. Heleen Voorhoeve, die sich schon als Kind bekehrte und ihr Leben in den Dienst des Herrn Jesus stellte, hat Gott diese Gnade geschenkt. Es war ein reiches Leben – reich an Erfahrungen mit ihrem Meister. – Wir wollen in diesem Artikel nicht viel über die Biografie schreiben, die der ... 29.09.2022
Anker der Seele (Buchbesprechung) Anker der Seele – Kann und darf man sicher sein, ob man in den Himmel kommt oder nicht? Ist das keine Anmaßung? Diesem Themenkomplex widmet sich das Buch Anker der Seele von Gerrid Setzer. Auf 93 Seiten widmet sich der Autor dem Thema Heilsgewissheit und Heilssicherheit. Im ersten Hauptteil nennt der Autor die typischen Argumente, die gegen die Heilsgewissheit vorgebracht werden. Dazu gehört, man habe zu viel Schuld auf sich geladen ... 26.09.2019
Biblische Bilder und Symbole (Buchbesprechung) „Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf die das Ende der Zeitalter gekommen ist“ (1. Korinther 10,11). – Mit diesem Vers überschreibt Arend Remmers sein Buch über biblische Bilder und Symbole. Jeder Bibelleser wird merken, dass die Bibel in einer sehr bilderreichen Sprache geschrieben wurde. Das liegt zum Teil an der hebräischen Sprache (des Alten ... 22.04.2021
Der verfluchte FeigenbaumManuel Seibel Eine Einzelheit, die nur ein einziges Mal in den Evangelien genannt wird, finden wir in Markus 11,21. Nur hier lesen wir, dass der Herrn Jesus etwas verfluchte. Zwar hören wir auch in Matthäus 25,41 davon, dass der Herr Jesus Ungläubige „Verfluchte“ nennt. Dabei wird jedoch derjenige, der den Fluch über diese Menschen ausgesprochen hat, nicht näher genannt. – Es ist auffällig, dass wir nur dieses eine ... 12.04.2009 · Bibelstellen: Mk. 11,21
Diagnose Krebs!Manuel Seibel Du hast nie damit gerechnet. Jedenfalls nicht jetzt. Aber heute ist es passiert. Dir. Oder deinem Bruder, deiner Schwester. Oder deiner Freundin, deinem Freund. Vielleicht deinen Eltern. Oder sogar deinem Ehepartner. Und was jetzt? – Für fast alle Menschen ist es ein regelrechter Schock. Alles andere wäre unnatürlich. Bei einem Arztbesuch ist es „passiert“ – jetzt hast du es schwarz auf weiß. Vielleicht ... 21.08.2006 · Bibelstellen: Jes. 38,1-3
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Buchbesprechung) Buchbesprechung: Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1 und 2) von Christian Briem – Der Herr Jesus Christus hat viel in Gleichnissen gelehrt, wie es die Evangelien zeigen. Diese Gleichnisse zu kennen, ist für jeden Christen wichtig und wertvoll. – Im ersten Band von Er lehrte sie vieles in Gleichnissen behandelt der Autor Gleichnisse des Matthäusevangeliums, während im zweiten Band Gleichnisse aus allen vier Evangelien ... 28.11.2019
Jesus - Mann der Schmerzen (Buchbesprechung) Jesus – Mann der Schmerzen – Gedanken über die Leiden des Herrn – Kann es für den Christen ein wichtigeres Thema geben als die Person des Herrn Jesus Christus? Um Menschen zu Gott zu bringen, musste Er am Kreuz von Gott gestraft werden und sterben. Das waren unvorstellbare Leiden. Aber waren das seine einzigen Schmerzen? – Diesem Thema widmet sich Arend Remmers in diesem Buch. Ziel ist nicht, jede Bibelstelle über die ... 30.07.2022
Kinder lieben - mit Kinder leben (Buchbesprechung) Die meisten von uns sind in einer Familie aufgewachsen. Viele von uns haben eine Familie gegründet und wünschen, dass sie gut funktioniert. Das aber geht nicht von selbst. Wir müssen Zeit und Energie und vieles andere investieren, damit glückliche Familien entstehen können. – Nun stellt sich die Frage, nach welchen Maßstäben wir Christen das Familienleben führen sollten. Die Konzepte oder besser die ... 13.05.2021
Verliebt, verlobt, verheiratet (Buchbesprechung) Schon immer war die Zeit, wenn junge Menschen das erste Mal verliebt waren, eine besonders spannende Periode. Man verliebt sich – und wie weiter? Wie soll sich ein Christ dann verhalten, damit er Gott auch in dieser Beziehung ehrt? Dieser Frage geht Ernst-August Bremicker in seinem Buch über Ehe, Verlobungszeit und Verliebtsein nach. – Wenn es ein Thema gibt, das die meisten jungen Christen interessiert, dann ist es das des ... 27.10.2022
Vierzehn Mal im GebetManuel Seibel Im Lukasevangelium finden wir den Herrn Jesus vierzehn Mal im Gebet: – 1. Lukas 3,21: „Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war und betete, dass der Himmel aufgetan wurde …“ Nur in Lukas finden wir dieses Gebet anlässlich der Taufe des Herrn – vor seinem öffentlichen Dienst. Damit zeigt Er von Beginn an, dass Er der abhängige und demütige Mensch ist, der sich jeden ... 19.06.2011 · Bibelstellen: Lk. 3,21.22; 5,15.16; 6,12.13; 9,8.28.29; 11,1; 22,31.32.41
Widersprüche in der Bibel? (Buchbesprechung) Im Internet kursieren Listen mit angeblichen Widersprüchen und Fehlern in der Bibel. Gerade Vertreter des Islam versuchen auf diese Weise, Gottes Wort zu diskreditieren. Von ihnen existiert daher eine verbreitete Liste von solchen scheinbaren Widersprüchen. Gläubige, die Homepages und Internetforen verantworten, werden immer wieder mit entsprechenden Anklagen und Anfragen konfrontiert. Dasselbe gilt für Christen, die an ... 14.11.2019