Artikel von Manuel Seibel
Der verfluchte FeigenbaumManuel Seibel Eine Einzelheit, die nur ein einziges Mal in den Evangelien genannt wird, finden wir in Markus 11,21. Nur hier lesen wir, dass der Herrn Jesus etwas verfluchte. Zwar hören wir auch in Matthäus 25,41 davon, dass der Herr Jesus Ungläubige „Verfluchte“ nennt. Dabei wird jedoch derjenige, der den Fluch über diese Menschen ausgesprochen hat, nicht näher genannt. – Es ist auffällig, dass wir nur dieses eine ... 12.04.2009 · Bibelstellen: Mk. 11,21 Vierzehn Mal im GebetManuel Seibel Im Lukasevangelium finden wir den Herrn Jesus vierzehn Mal im Gebet: – 1. Lukas 3,21: „Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war und betete, dass der Himmel aufgetan wurde …“ Nur in Lukas finden wir dieses Gebet anlässlich der Taufe des Herrn – vor seinem öffentlichen Dienst. Damit zeigt Er von Beginn an, dass Er der abhängige und demütige Mensch ist, der sich jeden ... 19.06.2011 · Bibelstellen: Lk. 3,21.22; 5,15.16; 6,12.13; 9,8.28.29; 11,1; 22,31.32.41