Herzlich willkommen!

Neue Artikel

Gesammelte Gedanken Für unendliche Güte soll unendliches Lob gebracht werden. Es ist eine sittliche Notwendigkeit, dass Gott von Menschen in Ewigkeit verherrlicht wird. * – Töte die Sünde, sonst tötet die Sünde dich. (John Owen) * – Eine Predigt ohne Christus ist eine Predigt ohne Wert. (Spurgeon) * – Babel zeugt vom Hochmut des ersten Menschen und Bethlehem von der Demut des zweiten Menschen. * – Die Herrlichkeit des Alten ... 17.03.2025
Die Augen GottesGerrid Setzer „Die Augen des HERRN durchlaufen die ganze Erde, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist“ (2. Chronika 16,9). – Es ist eine große Ermutigung, zu wissen, dass die Augen Gottes stets auf der ganzen Erde unterwegs sind, um solche zu finden, an denen er sich mächtig erweisen kann. Doch verbindet Gott die Verheißung seiner Hilfe mit einer Voraussetzung auf unserer Seite: ein ... 16.03.2025 · Bibelstellen: 2. Chr. 16,9
Kraft und Gnade (Buchbesprechung)Kraft und Gnade (Buchbesprechung) Das Buch von Gerrid Setzer Kraft und Gnade – 10 Männer des Glaubens ist ein beeindruckendes und wundervoll aufgemachtes und illustriertes Buch aus dem CSV-Verlag. – Ich habe es sehr schnell gelesen und es hat mir sehr gut gefallen und ich bin begeistert. – Über diese Personen wird in dem Buch berichtet: George Wishart, Philipp ... 15.03.2025
Gottes WohnortGerrid Setzer Kinderstunde. Die Kleinen sollen auf ein Papier zeichnen, wie sie sich den Wohnort Gottes vorstellen. Mal sehen, was die kindliche Fantasie da hervorbingt! – Die Kinder legen sich mächtig ins Zeug und präsentieren schließlich ihre kleinen Kunstwerke. Prachtvoll und herrlich muss es zugehen, wenn’s um den herrlichen Wohnort Gottes geht. Doch was ist das? Ein Junge hat etwas gemalt, was wie ein Trümmerfeld aussieht. ... 14.03.2025 · Bibelstellen: Jes. 57,15
Ergebnisse von GolgathaDaniel Melui Am Kreuz von Golgatha hat der Herr Jesus den größten Sieg errungen. Dort hat Er das Werk vollbracht, das der Vater Ihm gegeben hat (Joh 4,34; 17,4). Jeder Segen sowohl persönlicher als auch gemeinsamer Natur gründet sich auf sein am Kreuz vollbrachtes Werk. Ob es sich dabei um die Segnungen des Volkes Israel, um die Segnungen der Versammlung oder um die Segnungen aller Menschen handelt – sie alle gründen sich auf ... 13.03.2025 · Bibelstellen: Joh. 12,31; 16,8-11; 17,4; 2. Kor. 5,21; Heb. 2,14; 9,12
Zwei Schwestern, die mauern!?Gerrid Setzer Wir sind umgeben von vielen Menschen, die Wertvorstellungen haben, die nicht mit der Bibel übereinstimmen. Leicht geschieht es, dass wir ihre Ansichten übernehmen oder uns von ihnen aufs Glatteis der Begierde führen lassen. Sehen wir uns deshalb einen Abschnitt aus der Bibel an, wo wir etwas von zwei Schwestern lernen können. – Die kleine Schwester – Mauer oder Tür? – Wir haben eine Schwester, eine kleine, die ... 12.03.2025 · Bibelstellen: Hld. 8,8-10

Neue Zitate

Bücher

Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt (Buchbesprechung)Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt (Buchbesprechung) Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt – 1. Mose 38 im Licht unserer Zeit / Ernst-August Bremicker / 202 Seiten, Paperback, 5,90 € / Bestell-Nr. 257.127 / Christliche Schriftenverbreitung, Hückeswagen – Jeder Christ lebt in einem ungeheuren Spannungsfeld. Auf der einen Seite steht der brennende Wunsch, dem Herrn Jesus zu dienen. ... 05.06.2008
Die fünf Bücher Mose (Buchbesprechung)Die fünf Bücher Mose (Buchbesprechung) Was würden wir ohne die fünf Bücher Mose machen? Wir wüssten fast nichts über die Entstehung der Welt, über den Sündenfall, über die Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob, über Joseph als wunderschönes Vorbild auf den Herrn Jesus, über die Geschichte des Volkes Gottes, über die wunderbaren ... 02.12.2019
Zeit aufzuwachen (Buchbesprechung)Zeit aufzuwachen (Buchbesprechung) Wichtige Erinnerungen werden farblich und oftmals akustisch in unsere Kalender eingebaut. Doch wie schaut es im Bereich der Verkündigung der frohen Botschaft aus? In „Zeit aufzuwachen“ motivieren 101 Andachten zur persönlichen Evangelisation. – Wer sind die Autoren? – Das Autorentrio Mirko Krüger, Alexander Schneider ... 22.12.2022

Navigation

Videovorträge