Lukas, Kapitel 3 Bibelbuch 1. Mose2. Mose3. Mose4. Mose5. MoseJosuaRichterRuth1. Samuel2. Samuel1. Könige2. Könige1. Chronika2. ChronikaEsraNehemiaEstherHiobPsalmenSprüchePredigerLied der LiederJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachiMatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1. Korinther2. KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1. Thessalonicher2. Thessalonicher1. Timotheus2. TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1. Petrus2. Petrus1. Johannes2. Johannes3. JohannesJudasOffenbarung Autor Anderson, NormanAnstey, BruceArhelger, MartinAttendorn, ThorstenBarnes, J.Barnett, Richard A.Been, R.Behnam, AniseBellett, J. G.Blok, A.Bloore, JohnBoerstoel, KarstenBouter, A. E.Bouter, HugoBouter, TimBremicker, E.-A.Briem, ChristianBrockhaus, EgbertBrockhaus, RudolfBrouwer, H.Bull, Geoffrey T.Busch, WilhelmCampbell, Raymond K.Campbell, StephenCarlson, FredCaspari, MatthiasCross, EdwinCutting, GeoDarby, John NelsonDennett, EdwardDietermann, ManuelDönges, EmilEmde, BenjaminFereday, W. W.Foxe, JohnGaebelein, Arno C.Grant, F. W.Grant, Leslie M.Gurnall, WilliamHadley, E. C.Hadley, TimHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Held, MarcoHenderson, GeorgeHocking, W. J.Höhne, AndreHole, F. B.Hopp, MichaelIronside, H. A.Jennings, Frederic C.Kaupp, FranzKelly, WilliamKemmann, OliverKeune, StephanKingscote, R. F.Knapp, ChristopherKönig, FriedhelmKringe, AndreasKunze, OttoLeclerc, AlexanderLeßmann, AndréLeßmann, MarcoLüling, GundolfLuther, MartinMackintosh, Charles HenryMawson, J. T.Melui, DanielMiller, AndrewMohncke, HartmutMohncke, ReinhardMuller, JeanMütze, DirkOrd, Alexander C.Paterson, D. W.Pickering, DavidPollock, A. J.Power, P.B.Quartell, KevinRäder, Heinz-WalterRedekop, JacobRemmers, ArendReynolds, B.Ridout, SamuelRossier, HenriRoy und Filipczak, M.Schäfer, MartinSchnabel, Marc DavidSchneider, AlexanderSchofield, A. T.Seibel, ManuelSetzer, GerridSmith, HamiltonSpurgeon, Charles HaddonSteidl, G. W.Stoney, James B.Stuart, Clarence E.Svetlik, Jan PhilipTaylor, HudsonThomas, ManuelTorrey, R. A.Trotter, W.Turpin, Walter Thomasvan Ryn, AugustVine, H. J.Voorhoeve, J. N.Voorhoeve, N. A. J.Wallace, FrankWarias, FrankWatson, ThomasWerkshage, FriedemannWerner, GuntherWigram, G. V.Willians, W.Winterhoff, Hans-JoachimWinterhoff, MarcelWinterhoff, StephanWitherby, H. ForbesWolff, MarioWölfinger, MatthiasWolston, W. T. P.Zielfeld, HorstZöfelt, Achim Finden Alle Kapitel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Die Taufe mit dem Heiligen GeistGerrid Setzer Die Taufe mit dem Heiligen Geist wird in Matthäus 3,11, Markus 1,8, Lukas 3,16 und Johannes 1,33 erwähnt. Dort kündigt Johannes der Täufer den Menschen, die zu ihm kamen, an, dass der Herr sie mit Heiligem Geist und Feuer taufen würde. Was die Taufe mit dem Feuer bedeutet, erklärt er, was die Taufe mit dem Heiligen Geist bedeutet, erläutert er aber nicht weiter. – In Apostelgeschichte 1,4.5 spricht der Herr zu ... 20.03.2006 · Bibelstellen: Mt. 3,11; Mk. 1,8; Lk. 3,16; Joh. 1,33; 1. Kor. 12,13; Apg. 11,5Abhängigkeit im Leben Jesu (79)Jan Philip Svetlik Gebet und das Wirken des Geistes – „Es geschah aber, als … Jesus … betete, dass … der Heilige Geist … auf ihn herniederfuhr“ (Lk 3,21.22). – Wo ernsthaft gebetet wird, bekennt sich der Himmel dazu – und oft geschieht das in Verbindung mit dem Wirken des Heiligen Geistes. Der Mann des Gebets war auch der Mann, der täglich von der Leitung und der Kraft des Geistes Gottes abhängig war. – ... 17.03.2018 · Bibelstellen: Lk. 3,21-22Abhängigkeit im Leben Jesu (12)Jan Philip Svetlik Gebet kommt vor dem Dienst! – „Jesus … betete … und … begann seinen Dienst“ (Lk 3,21.23). – Nachdem die rufende Stimme von Johannes dem Täufer in der Wüste verstummt, zeigt Lukas uns das menschgewordene Wort Gottes, das in Ewigkeit bleibt. Das erste öffentliche Auftreten Jesu geschieht nicht, indem Er eine große Ankündigung macht, ein Wunder tut oder sich sonst irgendwie in den ... 04.02.2017 · Bibelstellen: Lk. 3,21.23Abhängigkeit im Leben Jesu (13)Jan Philip Svetlik Freude im Himmel – „Fülle von Freuden ist vor deinem Angesicht“ (Psalm 16,11). – „Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war und betete, dass der Himmel aufgetan wurde und der Heilige Geist in leiblicher Gestalt, wie eine Taube, auf ihn herniederfuhr und eine Stimme aus dem Himmel erging: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden“ (Lk 3,21-22). Die ... 06.02.2017 · Bibelstellen: Lk. 3,21-23Vierzehn Mal im GebetManuel Seibel Im Lukasevangelium finden wir den Herrn Jesus vierzehn Mal im Gebet: – 1. Lukas 3,21: „Es geschah aber, als das ganze Volk getauft wurde und Jesus getauft war und betete, dass der Himmel aufgetan wurde …“ Nur in Lukas finden wir dieses Gebet anlässlich der Taufe des Herrn – vor seinem öffentlichen Dienst. Damit zeigt Er von Beginn an, dass Er der abhängige und demütige Mensch ist, der sich jeden ... 19.06.2011 · Bibelstellen: Lk. 3,21.22; 5,15.16; 6,12.13; 9,8.28.29; 11,1; 22,31.32.41Ein Plädoyer für die 30-JährigenGerrid Setzer „Und er, Jesus, begann seinen Dienst, ungefähr dreißig Jahre alt. „ Lukas 3,23 – Wenn es hier heißt, dass Jesus seinen Dienst begann, als er ungefähr 30 Jahre alt war, so hätte der Geist Gottes natürlich auch den genauen Tag angeben können. Aber das war nicht wichtig. Es ist nicht so, dass der Herr den 30. Geburtstag abwartete, um seinen öffentlichen Dienst zu beginnen – aber es war ... 18.10.2014 · Bibelstellen: Lk. 3,23; 1. Kor. 16,11