2. Thessalonicher, Kapitel 2

Betrachtung 2. Thessalonicher (2)Achim Zöfelt Vorbemerkungen zu Kapitel 2 – Die ersten zwei Verse von diesem Kapitel zeigen den Anlass des Briefes und den Anlass der Verwirrung der Thessalo-nicher. Es hatte Menschen gegeben, die die Thessalonicher gelehrt hatten, dass der Tag des Herrn schon da sei, und diese Lehre hatte unter ihnen Fuß gefasst. Diese böse falsche Lehre macht aus einem himmlischen Christentum ein irdi-sches Christentum. Und der Apostel Paulus wendet nun alle ... 08.10.2013 · Bibelstellen: 2. Thes. 2
Vorbereitung auf den HöhepunktF. B. Hole Der nachfolgende Artikel ist ziemlich genau 100 Jahre alt. Dennoch scheint er wie in unsere Zeit hineingeschrieben worden zu sein. – Wenn wir uns heute auf der Welt umsehen, ist dieser außergewöhnliche Geist der Unruhe, der auf ihr herrscht, ohne Frage frappierend. Er hat sich überall so gründlich ausgebreitet, dass kein Bereich, ob staatlich, ethnisch, sozial, intellektuell oder religiös, von seinem Einfluss ... 30.12.2022 · Bibelstellen: 2. Thes. 2
Zwei GefahrenMarco Leßmann In Verbindung mit der Wahrheit von dem Tag des Herrn gab es schon in der frühen Christenheit zwei ernste Gefahren. Die einen wollten den Gläubigen weismachen, der Tag des Herrn sei schon da. Die anderen argumentierten, er würde gar nicht kommen. – Dass diese Irrtümer teuflischen Ursprungs sind, erkennt man einerseits an der Art und Weise, wie deren Unterstützer auftreten und andererseits an den Auswirkungen dieser ... 23.08.2014 · Bibelstellen: 2. Thes. 2; 2. Pet. 3
EpisynagogeMarco Leßmann Paulus benutzt in 2. Thessalonicher 2,1 einen schönen Ausdruck für die Entrückung der Gläubigen: „unser Versammeltwerden zu ihm hin“. Dieser Ausdruck beinhaltet zwei Bewegungsrichtungen: zuerst zueinander und dann zu Ihm. Es ist ein vollkommener Zielzustand – alle Gläubigen beieinander und alle gemeinsam bei Ihm. Keiner wird fehlen. Auch verirrte Schafe sind dann wieder bei der Herde. Es wird keine ... 28.12.2024 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,1; Heb. 10,25
NaherwartungMarco Leßmann In seinen „Vorträgen über das zweite Kommen und das Reich des Herrn und Heilandes Jesus Christus“ {Lectures on the second coming and kingdom of the Lord and Saviour Jesus Christ, Lecture V: The Rapture of the saints raised or changed at Christ’s coming} führt William Kelly einige Schlüsselargumente an, um zu beweisen, dass das Kommen des Herrn Jesus zur Entrückung der Seinen die einzige wahre ... 06.04.2017 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,1-2
Zusammenkunft im Himmel und auf der ErdeGerrid Setzer „Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unseres Versammeltwerdens zu ihm hin, dass ihr nicht schnell in der Gesinnung erschüttern noch erschrecken lasst“ (2. Thessalonicher 2,1-2). – Das griechische Wort im Grundtext, das hier (in der Elberfelder Übersetzung, überarbeitete Fassung 2003) mit „Versammeltwerden“ übersetzt wird, kommt nur noch einmal im ... 17.06.2006 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,1-2
AntichristMarco Leßmann Nach der Entrückung der Gläubigen wird sehr schnell „der Abfall“ beginnen (2. Thes 2,3) – ein Ausdruck, der das dann sehr schnell hereinbrechende geistliche Klima beschreibt, wenn „der, der zurückhält“, der Heilige Geist, nicht mehr auf der Erde sein wird. Diese gewaltige Bewegung wird dahin führen, dass man alle Wahrheiten des Christentums abstreifen und leugnen wird, dass der Mensch Gott ... 11.02.2025 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,3-12; 1. Joh. 2,18-22; Off. 13,11-17; Dan. 11,36-37; Joh. 5,43
Hat sich die Welt gebessert?Daniel Melui „Pilatus rief ihnen aber wieder zu, da er Jesus freilassen wollte. Sie aber schrien dagegen und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Todesschuld an ihm gefunden. Ich will ihn nun züchtigen und freilassen. Sie aber bedrängten ihn mit großem Geschrei und forderten, dass er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm ... 06.12.2024 · Bibelstellen: Mt. 13,31-33; Lk. 23,20-23; 2. Thes. 2,3; 2. Tim. 3,1-5.13
Ihr werdet sein wie GottDaniel Melui „Und die Schlange sprach zu der Frau: Ihr werdet durchaus nicht sterben, sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.“ (1. Mo 3,4.5) – Es war von jeher das Bestreben des Menschen, sein zu wollen wie Gott. Bereits im Garten Eden gaukelte Satan, die listige Schlange, dem Menschen vor, dass er sein würde wie Gott, wenn er von ... 14.09.2024 · Bibelstellen: 1. Mo. 3,4-5; 11,4-9; Jes. 14,13-15; Hes. 28,14-19; Apg. 12,21-23; 2. Thes. 2,3-4.8
Gesammelte Brocken (458) „Jetzt ist das Gericht dieser Welt“ (Joh 12,31). Das Kreuz ist das Ende der Beziehungen der Welt zu Gott – außer im Gericht. Christi Tod beweist, dass es keine Verbindung zur Welt gibt und geben kann. – „Der Herr zögert die Verheißung nicht hinaus, wie es einige für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig euch gegenüber, da er nicht will, dass irgendwelche verloren gehen, ... 24.03.2022 · Bibelstellen: Joh. 12,31; 2. Pet. 3,9; 2. Thes. 2,11; 2. Chr. 26,15; 2. Kor. 12,10
Eigenschaften Gottes (6) - der Gott des TrostesAlexander Schneider Eigenschaften Gottes – so wunderbar ist unser Herr – „Denn wer ... ist mit dem HERRN zu vergleichen?“ (Ps 89,7) – Eigenschaften Gottes (6) – der Gott des Trostes – Paulus schreibt: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes, der uns tröstet in all unserer Bedrängnis“ (2. Kor 1,3–4). Eine wunderbare Eigenschaft unseres ... 02.04.2023 · Bibelstellen: 2. Kor. 1,3-4; Jes. 66,13; Ps. 119,50; 2. Thes. 2,16; Lk. 16,25; Jes. 51,12
KatastrophenGerrid Setzer Wenn eine Naturkatastrophe geschieht, wird sehr schnell (und das ist ja auch verständlich) gefragt, warum das passieren musste. Welcher Sinn kann dahinter stecken, wenn z.B. Zehntausende in den Tod gerissen werden?Diese Frage ist uralt. Sie wurde auch bei dem vieldiskutierten und schrecklichen Erdbeben in Lissabon am 01.11.1755 erhoben. – Voltaire ätzte in dieser Zeit gegen die Frage nach dem Sinn solcher Katastrophen. Für ... 04.09.2008 · Bibelstellen: 2. Thes. 2,16
Trost von obenGerrid Setzer Gott tröstet uns. Der dreieine Gott ist damit beschäftigt, dein Herz zu beruhigen und zu trösten: – Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes (2. Kor 1,3). – Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade (2. Thes 2,16.17). – So hatte denn die Versammlung ... 26.12.2014 · Bibelstellen: Apg. 9,31; 2. Kor. 1,3; 2. Thes. 2,16-17
Werk und WortDaniel Melui „Und er sprach zu ihnen: Was denn? Sie aber sprachen zu ihm: Das von Jesus, dem Nazarener, der ein Prophet war, mächtig in Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volk“ (Lk 24,19). – Als die zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus von dem Herrn Jesus sprachen, legten sie ein schönes Zeugnis von Ihm ab. Sie beschrieben Ihn als einen Propheten, der mächtig war in Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volk. In dieser ... 17.02.2025 · Bibelstellen: Lk. 24,19; Apg. 7,22; 2. Thes. 2,16-17