4. Mose

Seite 2

Alle Kapitel 1 3 4 6 8 10 11 12 13 14 15 17 20 21 22 23 26 27 32 35 36
Der Gott der HerrlichkeitDaniel Melui „Und der Herr hatte zu Abram gesprochen: Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde.“ (1. Mo 12,1) – „Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, ehe er in Haran wohnte, und sprach zu ihm: „Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und komm in das Land, das ich dir zeigen werde.“ (Apg ... 03.03.2022 · Bibelstellen: 1. Mo. 12,1; 4. Mo. 23,19; Apg. 7,2-3; 2. Kor. 3,18; 4,6; Heb. 11,8
Rhetorische Fragen in der BibelAlexander Schneider Gott stellt sehr oft rhetorische Fragen. Dabei handelt es sich um Fragen, deren Antwort schon klar ist. Gott stellt sie, um gleichsam eine schon auf der Hand liegende Antwort aus dem Gefragten „herauszukitzeln“. – Nachfolgend einige Beispiele für Gottes rhetorische Fragen (manche von ihnen werden zwar von Gläubigen gestellt, doch der Geist Gottes legt sie dadurch auf unsere Herzen). Die Antworten darauf können ... 30.04.2024 · Bibelstellen: 1. Mo. 18,14.25; 4. Mo. 11,23; 23,19; Jes. 14,27; 40,18; Jer. 32,27; Röm. 8,31-32
Rechtfertigung (03) – keine Sünder mehrBruce Anstey Das Großartige daran, gerechtfertigt zu sein, ist, dass Gott uns nicht mehr so sieht, wie wir einst waren, nämlich als Sünder, weil wir jetzt in einer neuen Position vor ihm sind. Dies wird in 4. Mose 23 beispielhaft dargestellt. Bileam weissagte über Gottes Volk von Gottes Standpunkt aus („von der Spitze des Felsens“) und verdeutlichte damit, was das Werk Christi am Kreuz und seine Auferstehung von den Toten aus ... 16.11.2023 · Bibelstellen: 4. Mo. 23,21; Röm. 4,25
Von den Töchtern Zelophchads lernenMarco Leßmann Nicht weniger als viermal werden die Töchter Zelophchads im Alten Testament erwähnt (4. Mo 26,33; 27,1-11; 36,1-12; Jos 17,3-6). Es ist daher unschwer zu erkennen, dass der Heilige Geist mit ihren Namen wichtige Belehrungen verbinden will. – Wenn wir uns die Stellen einmal näher anschauen, finden wir in der Tat schöne Hinweise auf Charakterzüge eines gottesfürchtigen Lebens - nicht nur für gläubige ... 31.10.2011 · Bibelstellen: 4. Mo. 26,33; 27,1-11; 36,1-12; Jos. 17,3-6
Die Frage der Töchter ZelophchadsEdward Dennett Eine schöne Illustration der Wege Gottes mit seinem Volk – seiner Bereitschaft, jedem ihrer Bedürfnisse zu begegnen – findet sich in der Kombination von 4. Mose 27 und 36. In 4. Mose 27 kommen die Töchter Zelophchads mit einer Beschwerde zu Mose. Ihr Vater war gestorben, ohne einen Sohn zu hinterlassen, und sie fragten: „Warum soll der Name unseres Vaters abgeschnitten werden aus der Mitte seines Geschlechts, ... 04.08.2016 · Bibelstellen: 4. Mo. 27; 36
Josua – Knecht des Herrn (06)Hans-Joachim Winterhoff ► In 4. Mose 27,15-17 bittet Mose den Herrn, einen Mann aus dem Volk auszuwählen, der die große Aufgabe und Verantwortung, Führer des Volkes zu werden, übernehmen konnte (s. 5. Mose 31,7.8.14-23). Mose suchte nicht selbst einen Nachfolger aus, wenn er auch sicher seinen Diener Josua für geeignet gehalten haben mag. Es ist wichtig, dass für Aufgaben im Dienst des Herrn Klarheit über den Willen Gottes ... 16.05.2014 · Bibelstellen: 4. Mo. 27,15-23
Irdische GesinnungMarco Leßmann Die zweieinhalb Stämme – Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse – sind mit dem Volk durch das Schilfmeer gezogen und haben die Befreiung aus dem Machtbereich Pharaos erlebt. Sie haben auch Gottes Führung in der Wüste erfahren. Aber über den Jordan wollen sie nicht ziehen (4. Mo 32,5). – Das Land diesseits des Jordan hatte ihre Aufmerksamkeit gefangen genommen. Was sie hemmte, mit den anderen über den Jordan ... 17.08.2018 · Bibelstellen: 4. Mo. 32; Jos. 1,12-18; 22
Gegensätze - Einst vs. Jetzt (3)Alexander Schneider „Wenn ihr aber nicht so tut, siehe, so habt ihr gegen den HERRN gesündigt; und wisst, dass eure Sünde euch finden wird.“4. Mo 32,23 – „Denn ich werde ihre Schuld vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken.“Jer 31,34 – Gegensätze (3) – nachfolgende Sünde & vergessene Sünde – Vieles wird heute unter den Teppich gekehrt. Vor einiger Zeit liefen in den USA Ermittlungen zu den ... 04.04.2022 · Bibelstellen: 4. Mo. 32,23; Jer. 31,34
Drei Voraussetzungen für den KampfEdward Dennett „Mose sprach zu ihnen: Wenn die Kinder Gad und die Kinder Ruben, alle zum Kampf Gerüsteten, mit euch vor dem HERRN über den Jordan ziehen und das Land vor euch unterjocht sein wird, so sollt ihr ihnen das Land Gilead zum Eigentum geben“ (4. Mo 32,29). – In diesen Worten Moses betreffs der zweieinhalb Stämme beschreibt er die drei unverzichtbaren Bedingungen für den Kampf mit der Macht Satans. Erstens mussten sie ... 20.03.2017 · Bibelstellen: 4. Mo. 32,29
Hebräer in der ZufluchtsstadtGerrid Setzer Als Israel Palästina erobert hatte, wurden den Leviten 48 Städte zugewiesen. 6 davon waren sogenannte Zufluchtsstädte (oder Freistädte). Sie waren im ganzen Land verstreut; 3 Städte lagen im Ostjordanland und 3 im Westjordanland (4. Mo 35; 5. Mo 19; Jos 20). – Wenn ein Israelit aus Versehen jemand getötet hatte, schwebte er in akuter Lebensgefahr. Der Bluträcher (der nächste Verwandte des Getöten) ... 16.01.2009 · Bibelstellen: 4. Mo. 35; 5. Mo. 19; Jos. 21; Heb. 6,18
ZufluchtstädteHugo Bouter Vorwort – Bei einigen Lesern könnte die Frage aufkommen, welchen praktischen Nutzen es hat, sich in einzelne Vorschriften aus den Gesetzen Moses zu vertiefen, die auf Städte Bezug nehmen, die vor Tausenden von Jahren als Ausweg für Israeliten dienten, die sich des Totschlags schuldig gemacht hatten. Haben diese Gesetze für uns heute noch eine Bedeutung? Das Ziel dieser Studie ist es, aufzuzeigen, dass das in der Tat der ... 31.10.2013 · Bibelstellen: 4. Mo. 35