Matthäus, Kapitel 24

Die Zukunft der Erde – EndzeitAlexander Schneider Der Herr kommt bald! Davon sind wir überzeugt – und danach sehnen wir uns. Doch während wir den Herrn aus den Himmeln erwarten (1. Thes 1,10), kann diese böse Welt nur das Schlimmste erwarten. Während wir in völliger Freude und Ruhe im Himmel sein werden, wird diese Erde etwas erleben, was alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen wird. – Die folgende Tabelle stellt den Versuch dar, die Ereignisse ... 12.01.2025 · Bibelstellen: 2. Tim. 4,8; Mt. 24; Dan. 9; Off. 19-21
Genau lesen (135) – Gläubige in der Drangsalszeit!?Gerrid Setzer Wenn Christen von der wunderbaren Wahrheit hören, dass Christen vor der Drangsalszeit entrückt werden wird, wenden manche ein: „Aber es ist doch eindeutig, dass Gläubige in der Drangsalszeit auf der Erde leben werden. Man muss nur einmal Matthäus 24 lesen. Wir müssen also doch durch diese schlimme Zeit gehen.“ – Und es ist zweifellos wahr, dass es in dieser schrecklichen Zeit gläubige Menschen auf der Erde ... 01.12.2020 · Bibelstellen: Mt. 24,1-44
Gedanken über ProphetieGerrid Setzer Die „Stunde der Versuchung“ steht dem Erdkreis bevor. In der kommenden Zeit der siebenjährigen Drangsal werden sich viele Prophezeiungen erfüllen. Denn die alten Propheten haben davon gesprochen, was der Aufrichtung des Reiches vorausgehen wird. Das gilt insbesondere für die zweite Hälfte der letzten Jahrwoche Daniels, für die 1260 Tage oder 42 Monate. – Diese Zeit müssen wir unterscheiden von der Zeit ... 05.01.2018 · Bibelstellen: Mt. 24,3
Als Christ mit dem Coronavirus (COVID 19) umgehenE.-A. Bremicker Der Artikel stammt von Anfang März 2020 und entspricht der damaligen Faktenlage. Unabhängig davon bietet der Artikel hauptsächlich Hinweise zur biblischen Prophetie, die zeitlos gültig sind. – Alles fing vermutlich auf einem Markt im chinesischen Wuhan an – und verbreitete sich in kurzer Zeit über die ganze Welt. Im Dezember 2019 registrierten die chinesischen Behörden erste Infektionen mit einer bis dahin ... 06.03.2020 · Bibelstellen: Mt. 24,7; Lk. 21,11
Seuchen ...Gerrid Setzer Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und Hungersnöte und Seuchen und Erdbeben werden an verschiedenen Orten sein. Dies alles aber ist der Anfang der Wehen (Matthäus 24,8.9). – Diese Verse werden gerne angeführt, wenn kriegerische Auseinandersetzungen aufbrechen, harte Hungersnöte grassieren, gefährliche Epidemien sich ausbreiten oder ein Erdbeben außergewöhnlich ... 04.03.2020 · Bibelstellen: Mt. 24,8-9
Zank und Streit (2)William Gurnall Wenn Kinder zanken und streiten, ist die Zeit nahe, dass der Vater kommt und sie mit der Rute auseinander bringt. „Und er wird das Herz der Väter zu den Kindern, und das Herz der Kinder zu ihren Vätern wenden, damit ich nicht komme und das Land mit dem Banne schlage“ (Mal 4,6). Streit und Hader wohnen Tür an Tür mit dem Bann. Gott bringt ein schweres Gericht über ein Volk, wenn Er es verlässt. ... 11.11.2009 · Bibelstellen: 2. Kor. 13,11; Mt. 24,12
Genau lesen (84) - Errettet werdenGerrid Setzer "Ihr werdet von allen gehasst werden um meines Namens willen. Wer aber ausharrt bis ans Ende, dieser wird errettet werden" (Mt 10,22). In dieser Stelle geht es um den jüdischen Überrest in Drangsalszeit. So auch in Matthäus 24,13. – Die Errettung an diesen Stellen wird gern wie folgt erklärt: "Es geht bei der Errettung um den jüdischen Überrest am Ende der Tage. Wenn sie ausharren, wenn sie treu sind, dann werden sie ... 27.12.2010 · Bibelstellen: Mt. 10,22; 24,13; Off. 7
Können Gläubige verloren gehen? (2)Gerrid Setzer Können Gläubige verloren gehen? (2) – In dem ersten Teil der Arbeit zur ewigen Sicherheit der Gläubigen haben wir uns mit dem positiven Zeugnis der Schrift zur Heilssicherheit beschäftigt. In dem zweiten Teil wollen wir uns einige Einwände ansehen, die gegen die Lehre vorgebracht werden, dass Gläubige nicht verloren gehen können. – Allgemeine Einwände – Die Ansicht, dass Gläubige verdammt werden ... 28.01.2007 · Bibelstellen: Mt. 5,13; 24,13; Joh. 15,1-8; 1. Kor. 9,27; Gal. 5,4; Heb. 6,6; 10,26-31; 2. Pet. 2,20-22; Off. 2,7
Bezeichnungen für das EvangeliumDaniel Melui „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen“ (Röm 1,16). – Das Wort „Evangelium“ bedeutet „gute Botschaft“. Das Evangelium, das die Bibel uns vorstellt, ist die einzige gute Botschaft, die es gibt. In der Schrift wird das Evangelium oft durch verschiedene Zusätze näher beschrieben. Manchmal soll ... 27.11.2024 · Bibelstellen: Mt. 4,23; 24,14; Lk. 16,16; Apg. 20,24; Röm. 2,16; 15,19; 16,25; 1. Kor. 9,12; 2. Kor. 4,4; 11,7; Gal. 2,7; Eph. 1,13; 6,15; 1. Thes. 2,2.8-9; 2. Tim. 2,8; Off. 14,6
Genau lesen (101) - Die DrangsalGerrid Setzer Manche runzeln die Stirn, wenn man von der siebenjährigen Drangsalszeit spricht, besonders dann, wenn man es mit dem Gedanken verbindet, dass der ganze Erdkreis von den Gerichten Gottes betroffen sein wird. – Das Stirnrunzeln hat zwei Gründe: Die Bibel spricht erstens von einer Drangsal für Jakob (Jeremia 30,7). Und zweitens wird von der „großen Drangsal“ in Matthäus 24 gesprochen – und das bezieht ... 10.08.2012 · Bibelstellen: Off. 7,14; Mt. 24,21-22
Müssen wir noch durch die Drangsalszeit gehen?John Nelson Darby Die Frage, welche Gläubigen durch die Zeit der Drangsal hindurchgehen werden, kommt im Herzen eines jeden auf, der sich mit den Hoffnungen der Versammlung Jesu und den prophetischen Aussprüchen der Schriften, die den Schluss der so schmerzlichen und mühevollen Geschichte dieser Erde betreffen, beschäftigt. Einerseits ist es vielleicht die Besorgnis um die eigene Person, die die Frage anregt, während andererseits diese ... 31.12.2011 · Bibelstellen: Jer. 30,7; Mt. 24,21; Dan. 12,1; Mk. 13,19; Off. 3,10; 7,14
Der Herr Jesus als SiegelringDaniel Melui „An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werde ich dich nehmen, Serubbabel, Sohn Schealtiels, meinen Knecht, spricht der Herr, und werde dich wie einen Siegelring machen. Denn ich habe dich erwählt, spricht der Herr der Heerscharen“ (Hag 2,23). – Die fünfte und letzte Botschaft des Propheten Haggai enthält eine persönliche Ermunterung für Serubbabel, den Statthalter von Juda: Gott würde ihn wie ... 05.10.2024 · Bibelstellen: Hag. 2,23; Dan. 6,18; Est. 8,8; Mt. 24,35; Mk. 13,31; Lk. 21,33; 2. Kor. 1,20
Unvergängliche WorteGerrid Setzer Dreimal lesen wir im Neuen Testament exakt diese Worte: „Der Himmel und die Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen“ (Mt 24,35; Mk 13,31; Lk 21,33). – Die Himmel und die Erde sind gewaltige Schöpfungswerke Gottes. Doch ewig werden sie nicht bestehen. Sie werden aufgelöst werden, wie der Apostel Petrus sagt (2. Pet 3). – Die Worte, die der Herr Jesus geredet hat, haben dagegen ewig Bestand (letztlich ... 29.08.2018 · Bibelstellen: Mt. 24,35; Mk. 13,31; Lk. 21,33
EntwirrungF. B. Hole Die Welt ist politisch, industriell, sozial und in jeder anderen Hinsicht in einem Zustand hoffnungslosen Wirrwarrs. Jemand mag einwenden: „Ja, aber ihr seid Christen. Ihr Prediger seid Teil der christlichen Kirche und könnt es euch nicht leisten, Steine auf uns zu werfen, die wir uns nicht anmaßen, Christen zu sein, weil ihr Christen in dem allerschlimmsten Wirrwarr seid.“ Das müssen wir sofort und ehrlich zugeben. ... 28.12.2008 · Bibelstellen: Mt. 24,37-41.44-51; 25,1-13
Wie ein DiebDaniel Melui Das Auftauchen eines Diebes ist unerwartet und unerwünscht. Genauso wird die öffentliche Erscheinung des Herrn Jesus auf dieser Erde sein. Ganz plötzlich wird der gerechte Richter erscheinen, um die Erde durch Gerichte zu reinigen und sein Reich aufzurichten. Seine tausendjährige Friedensherrschaft mit den vorausgehenden Gerichten wird in der Bibel als Tag des Herrn bezeichnet. Für die (ungläubigen) Menschen wird ... 12.05.2017 · Bibelstellen: Mt. 24,43-44; Lk. 12,39-40; 1. Thes. 5,2; 2. Pet. 3,10; Off. 3,3; 16,15
Das Gleichnis von dem treuen und bösen KnechtFriedemann Werkshage In dem folgenden Gleichnis wird uns ein Herr vorgestellt, der viele Mägde und Knechte (seine Dienerschaft) hat. Der Herr steht in Begriff wegzureisen, möchte aber seine Knechte gutversorgt wissen. Daher setzt er einen seiner Knechte dazu ein, die übrigen Knechten in der Zeit seiner Abwesenheit zu versorgen, indem er ihnen zur rechten Zeit Nahrung gibt. Glückselig, wenn der Herr seinen Knecht damit beschäftigt finden, ... 25.09.2018 · Bibelstellen: Mt. 24,45-51
Der treue und kluge KnechtDaniel Melui (Dieser Artikel kann auch als Podcast auf YouTube/BibelimFokus angehört werden.) – „Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über sein Gesinde gesetzt hat, ihnen die Nahrung zu geben zur rechten Zeit? Glückselig jener Knecht, den sein Herr, wenn er kommt, damit beschäftigt finden wird! Wahrlich, ich sage euch, er wird ihn über seine ganze Habe setzen“ (Mt 24,45–47). – Dieses Gleichnis ... 27.09.2020 · Bibelstellen: Mt. 24,45-47
Wie trifft der Herr uns an?Gerrid Setzer Der Herr legt großen Wert darauf, in welch einem geistlichen Zustand wir uns befinden, wenn er kommt, um uns in den Himmel zu führen. Wachen oder schlafen wird? Arbeiten oder träumen wir? Das ist die große Frage. – Natürlich: Wenn der Herr kommt und seine Barmherzigkeit uns zum ewigen Leben, zum Himmel führt, dann werden alle wahren Christen mitgehen. Christus würde uns auch an jenem Tag aus einen ... 18.05.2013 · Bibelstellen: Mt. 24,46; Lk. 12,37; Mk. 13,35