Artikel von Edward Dennett
Das Recht des GesetzesEdward Dennett „Denn das dem Gesetz Unmögliche, weil es durch das Fleisch kraftlos war, tat Gott, indem er, seinen eigenen Sohn in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde und für die Sünde sendend, die Sünde im Fleisch verurteilte, damit das Recht des Gesetzes erfüllt würde in uns, die nicht nach dem Fleische, sondern nach dem Geist wandeln“ (Rö 8,3.4). – Der Ausdruck „das Recht des Gesetzes“ ... 02.12.2015 · Bibelstellen: Röm. 8,4 Das Zelt außerhalb des LagersEdward Dennett „Und Mose nahm das Zelt und schlug es sich auf außerhalb des Lagers, fern vom Lager, und nannte es: Zelt der Zusammenkunft. Und es geschah, ein jeder, der den HERRN suchte, ging hinaus zu dem Zelte der Zusammenkunft, das außerhalb des Lagers war“ (2. Mose 33,7.8). – Der Leser wird verstehen, dass dieses nicht das Zelt war, dessen Modell und Details Mose auf dem Berg beschrieben worden waren, sondern ein Zelt, das jetzt ... 04.07.2016 · Bibelstellen: 2. Mo. 33,7-11 Dem Gesetz getötetEdward Dennett „Oder wisst ihr nicht, Brüder (denn ich rede zu denen, die das Gesetz kennen), dass das Gesetz über den Menschen herrscht, solange er lebt? Denn die verheiratete Frau ist durch Gesetz an den Mann gebunden, solange er lebt; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie losgemacht von dem Gesetz des Mannes. … Also seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz getötet worden durch den Leib des Christus, um eines anderen zu ... 29.08.2023 · Bibelstellen: Röm. 7,1-6 Der Diener PaulusEdward Dennett „Denn unsere Ermahnung war nicht aus Betrug, noch aus Unreinigkeit, noch mit List; sondern so, wie wir von Gott bewährt worden sind, mit dem Evangelium betraut zu werden, so reden wir, nicht um Menschen zu gefallen, sondern Gott, der unsere Herzen prüft. Denn niemals sind wir mit einschmeichelnder Rede umgegangen, wie ihr wisst, noch mit einem Vorwand für Habsucht, Gott ist Zeuge; noch suchten wir Ehre von Menschen, weder ... 01.08.2016 · Bibelstellen: 1. Thes. 2,3-12 Der Eifer um dein HausEdward Dennett „Seine Jünger aber gedachten daran, dass geschrieben steht: Der Eifer um dein Haus verzehrt mich“ (Joh 2,17). – Der Leser wird bemerkt haben, dass dieser Vers ein Zitat aus Psalm 69 enthält, wo wir lesen: „Entfremdet bin ich meinen Brüdern, und ein Fremder geworden den Söhnen meiner Mutter. Denn der Eifer um dein Haus hat mich verzehrt, und die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich ... 30.12.2016 · Bibelstellen: Joh. 2,17; Ps. 69,9-10 Der feste Grund GottesEdward Dennett „Denn siehe, der Stein, den ich vor Josua gelegt habe – auf einem Stein sieben Augen –, siehe, ich will seine Eingrabung eingraben, spricht der HERR der Heerscharen, und will die Ungerechtigkeit dieses Landes hinwegnehmen an einem Tag“ (Sach 3,9). – „Doch der feste Grund Gottes steht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die sein sind; und: Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der ... 28.08.2016 · Bibelstellen: Sach. 3,9; 2. Tim. 2,19 Der Gott dieses Zeitlaufs und seine FürstenEdward Dennett „Wenn aber auch unser Evangelium verdeckt ist, so ist es in denen verdeckt, die verloren gehen, in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, der das Bild Gottes ist“ (2. Kor 4,3-4). – In Vers 3 haben wir die allgemeine Aussage, dass das Evangelium, wenn es verdeckt ist, in denen verdeckt ist, die verloren gehen. ... 20.01.2016 · Bibelstellen: 2. Kor. 4,3-4 Die Gefangenschaft gefangen führenEdward Dennett Die Geschichte des Ausdrucks „die Gefangenschaft gefangen führen“, den wir zuerst in Richter 5,12 finden, ist eine beeindruckende Illustration der Bemerkung eines bekannten Schreibers: „Wer Christus nicht überall im Alten Testament sieht, sieht ihn nirgendwo.“ Hier ist er an Barak gerichtet: „Wache auf, wache auf, Debora! Wache auf, wache auf, sprich ein Lied! Mache dich auf, Barak, und führe deine ... 23.02.2016 · Bibelstellen: Ri. 5,12; Ps. 68,19; Eph. 4,8 Die Reinigung des AussätzigenEdward Dennett „Wenn aber der Aussatz in der Haut ausbricht und der Aussatz die ganze Haut dessen, der das Übel hat, bedeckt, von seinem Kopf bis zu seinen Füßen, wohin auch die Augen des Priesters blicken und der Priester besieht ihn, und siehe, der Aussatz hat sein ganzes Fleisch bedeckt, so soll er den, der das Übel hat, für rein erklären; hat es sich ganz in weiß verwandelt, so ist er rein. An dem Tag aber, da ... 13.02.2017 · Bibelstellen: 3. Mo. 13-14 Die Salbung von dem HeiligenEdward Dennett „Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und wisst alles. […] Und ihr, die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr bedürft nicht, daß euch jemand belehre, sondern wie dieselbe Salbung euch über alles belehrt und wahr ist und keine Lüge ist, und wie sie euch belehrt hat, so werdet ihr in ihm bleiben“ (1. Joh 2,20+27). – Wer diese Verse aufmerksam liest, wird sofort merken, dass ... 07.06.2016 · Bibelstellen: 1. Joh. 2,20.27 Dreifaches WissenEdward Dennett „Wir wissen, dass jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern der aus Gott Geborene bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an. Wir wissen, dass wir aus Gott sind, und die ganze Welt liegt in dem Bösen. Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der ... 22.11.2023 · Bibelstellen: 1. Joh. 5,18-20 Drei Perioden in Johannes 17Edward Dennett „Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben; damit sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, damit auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, damit sie eins seien, wie wir eins sind; ich in ihnen und du in mir, damit sie in eins vollendet seien, und damit ... 18.01.2017 · Bibelstellen: Joh. 17,20-24