Artikel von Daniel Melui

Seite 4

Eine Frage, die nur der Herr Jesus stellen konnteDaniel Melui „Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, Eli, lama sabachthani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mt 27,45.46; vgl. Mk 15,33.34). – In den drei Stunden der Finsternis litt der Herr Jesus vonseiten eines heiligen und gerechten Gottes der Sünde wegen. In ... 15.09.2018 · Bibelstellen: Mt. 27,45-46
Einer für das VolkDaniel Melui „Und es geschah am nächsten Tag, da sprach Mose zum Volk: Ihr habt eine große Sünde begangen; und nun will ich zu dem Herrn hinaufsteigen, vielleicht kann ich Sühnung für eure Sünde tun. Und Mose kehrte zu dem Herrn zurück und sprach: Ach, dieses Volk hat eine große Sünde begangen, und sie haben sich Götter aus Gold gemacht! Und nun, wenn du ihre Sünde vergeben wolltest! Wenn aber ... 08.04.2021 · Bibelstellen: 2. Mo. 32,30-33; Röm. 9,1-3; Joh. 11,49-52
Einer unserer BlickeDaniel Melui „Du hast mir das Herz geraubt, meine Schwester, meine Braut; du hast mir das Herz geraubt mit einem deiner Blicke, mit einer Kette deines Halsschmucks“ (Hohelied 4,9). – Als Gläubige auf dieser Erde benötigen wir immer wieder den Blickkontakt zu unserem Herrn im Himmel. Nachdem der Herr Jesus das Werk der Erlösung am Kreuz von Golgatha vollbracht hat, hat Gott Ihn als Antwort auf seinen Gehorsam und seine tiefe ... 30.12.2023 · Bibelstellen: Hld. 4,9; Joh. 17,19; 2. Kor. 3,18; Phil. 2,9; Heb. 2,9; 4,14-16; 6,18-20; 12,2; 1. Joh. 2,1
Einer von euchDaniel Melui „Und während sie aßen, sprach er: Wahrlich, ich sage euch: Einer von euch wird mich überliefern“ (Mt 26,21; vgl. Mk 14,18; Joh 13,21). – Während der Herr Jesus mit seinen Jüngern das letzte Passahmahl aß, kündigte er ihnen an, dass ihn einer von ihnen überliefern würde. Die Bestürzung und Verwunderung, die diese Mitteilung unter den elf Jüngern auslöste, zeigt, dass ... 01.10.2019 · Bibelstellen: Mt. 26,21
Einmal für Sünden gelittenDaniel Melui „Denn es hat ja Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe.“ (1. Pet 3,18) – Christus – Christus, der Sohn Gottes, kam auf die Erde, um für Sünden zu leiden. Kann man sich einen größeren Gegensatz vorstellen als Christus und die Sünde? Doch gerade Er, der überhaupt nichts mit der Sünde zu tun hatte – Er kannte ... 18.07.2021 · Bibelstellen: 1. Pet. 3,18
ElimelechDaniel Melui (Dieser Artikel kann auch als Podcast auf YouTube/BibelimFokus angehört werden.) – „Und es geschah in den Tagen, als die Richter richteten, da entstand eine Hungersnot im Land. Und ein Mann von Bethlehem-Juda zog hin, um sich in den Gebieten von Moab aufzuhalten, er und seine Frau und seine beiden Söhne Und der Name des Mannes war Elimelech, und der Name seiner Frau Noomi, und die Namen seiner beiden Söhne Machlon und ... 26.12.2020 · Bibelstellen: Rt. 1,1-5
Er bleibt Priester in EwigkeitDaniel Melui „Und von jenen sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben; dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum. Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,23–25). – Der Herr Jesus bleibt für immer Priester. Was für ein Gegensatz zu den ... 25.07.2024 · Bibelstellen: Heb. 7,23-25; 9,24
Er ging hinausDaniel Melui „Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten.“ (Heb 13,11.12; vgl. 3. Mo 4,12) – Gemäß den göttlichen Anordnungen bezüglich des Sündopfers sollten die Leiber der Tiere, ... 23.02.2022 · Bibelstellen: 3. Mo. 4,12; Joh. 18,1; 19,5.17-18; Heb. 13,11-12
Er ging umher, wohltuend und heilendDaniel Melui „Jesus, den von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, der umherging, wohltuend und alle heilend, die von dem Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.“ (Apg 10,38) – In seiner Rede im Haus von Kornelius stellte Petrus das wohltätige Handeln des Herrn Jesus in eindrücklichen Worten vor die Herzensblicke seiner Zuhörer. Nachdem Gott seinen Sohn im Anschluss an dessen ... 21.11.2019 · Bibelstellen: Apg. 10,38
Er hat alles wohlgemachtDaniel Melui „Und er gebot ihnen, dass sie es niemand sagen sollten. Je mehr er es ihnen aber gebot, desto mehr machten sie es übermäßig kund; und sie waren überaus erstaunt und sprachen: Er hat alles wohlgemacht; er macht sowohl die Tauben hören als auch die Stummen reden“ (Mk 7,36.37). – Als der Herr Jesus damals im Gebiet der Dekapolis einen Tauben geheilt hatte, gebot Er den Menschen, dass sie es niemand sagen ... 15.12.2024 · Bibelstellen: Jes. 53,10; Mk. 7,36-37
Er hat es getan!Daniel Melui Der Herr Jesus hat es getan (vgl. Ps 22,32)! Er hat das große und schwere Werk der Erlösung vollbracht (vgl. Joh 19,30). Er hat getan, was kein anderer tun konnte. Er hat alles getan, was Gott wollte. Dazu musste er als Mensch auf diese Erde kommen und am Kreuz von Golgatha leiden und sterben. – Vom Himmel aus hätte der Herr Jesus das Erlösungswerk nicht vollbringen können. Auch ein Wort seiner Schöpfermacht ... 04.11.2017 · Bibelstellen: Ps. 22,32
Er ist nicht hier, sondern er ist auferstandenDaniel Melui „Als sie aber von Furcht erfüllt wurden und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen sie zu ihnen: Was sucht ihr den Lebendigen unter den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch, wie er zu euch geredet hat, als er noch in Galiläa war, als er sagte: Der Sohn des Menschen muss in die Hände sündiger Menschen überliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.“ (Lk ... 17.04.2022 · Bibelstellen: Lk. 24,5-7; Röm. 1,4; 6,4; 1. Pet. 3,18
Er kommt selbstDaniel Melui „Da sprach ich: Siehe, ich komme (in der Rolle des Buches steht von mir geschrieben), um deinen Willen, o Gott, zu tun. Während er vorher sagt: „Schlachtopfer und Speisopfer und Brandopfer und Opfer für die Sünde hast du nicht gewollt noch Wohlgefallen daran gefunden“ (die nach dem Gesetz dargebracht werden), sprach er dann: Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun“ (Heb 10,7–9). – „Denn der ... 29.10.2020 · Bibelstellen: Heb. 10,7-9; 1. Thes. 4,16-17
Er konnte nicht verborgen bleibenDaniel Melui „Und er stand auf von dort und ging hin in das Gebiet von Tyrus und Sidon; und als er in ein Haus getreten war, wollte er, dass niemand es erfahre; und er konnte nicht verborgen bleiben.“ (Mk 7,24) – Nachdem der Herr Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten gegenüber aufgezeigt hatte, dass es nicht äußere Dinge sind, die den Menschen verunreinigen, sondern dessen eigenes sündiges Herz, zog er sich aus ... 05.04.2020 · Bibelstellen: Mk. 7,24
Er selbstDaniel Melui In Lukas 24 finden wir viermal das kleine Wörtchen „selbst“. In jedem der vier Fälle bezieht es sich auf die Person des Herrn Jesus. Er selbst ist das große Thema dieses Kapitels. – Schauen wir uns diese vier Stellen etwas genauer an: – „Und es geschah, während sie sich unterhielten und sich miteinander besprachen, dass Jesus selbst sich näherte und mit ihnen ging.“ (Lk 24,15) – Die zwei ... 28.04.2015 · Bibelstellen: Lk. 24
Er wusste, was über Ihn kommen würdeDaniel Melui „Siehe, ich komme, um deinen Willen, o Gott, zu tun“ (Heb 10,7). – „Jesus nun, der alles wusste, was über ihn kommen würde, ging hinaus und sprach zu ihnen: Wen sucht ihr?“ (Joh 18,4). – Als Isaak mit seinem Vater Abraham in das Land Morija aufbrach, wusste er nicht, dass er dort von seinem Vater geopfert werden sollte (1. Mo 22,3). Er sah das Feuer und das Holz, doch wusste nicht, wo das Schaf zum ... 19.09.2024 · Bibelstellen: 1. Mo. 22,3; 37,13-14; 1. Sam. 17,17-18; Joh. 4,34; 18,4; Gal. 4,4; Heb. 10,7
Erfreust du dich der Gemeinschaft?Daniel Melui „… was wir gesehen und gehört haben, verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus. Und dies schreiben wir euch, damit eure Freude völlig sei.“ (1. Joh 1,3.4) – Bei unserer Bekehrung hat Gott uns in eine wunderbare Gemeinschaft gebracht: in die Gemeinschaft mit sich selbst und mit allen Kindern Gottes. ... 25.09.2022 · Bibelstellen: 1. Joh. 1,3-4; 1. Kor. 1,9; Apg. 2,42
Erfüllt mit Heiligem Geist und voll Heiligen GeistesDaniel Melui Abgesehen von wenigen Personengruppen, wie zum Beispiel die Jünger am Pfingsttag (Apg 2,4), werden uns in der Schrift neun Personen vorgestellt, die mit Heiligem Geist erfüllt oder voll Heiligen Geistes waren: – Bezaleel: „Seht, der HERR hat Bezaleel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamm Juda, mit Namen berufen und hat ihn mit dem Geist Gottes erfüllt, in Weisheit, in Verstand und in Kenntnis und in jedem Werk (2. Mo ... 21.03.2016 · Bibelstellen: Apg. 2,4; Lk. 1,41; Apg. 7,55
Erkenne Ihn auf allen deinen Wegen ...Daniel Melui „Erkenne ihn auf allen deinen Wegen, und er wird gerade machen deine Pfade“ (Spr 3,6). – Von den 3000 Sprüchen, die der weise König Salomo verfasst hat (1. Kön 5,12), wollen wir uns den oben erwähnten Ausspruch einmal näher ansehen. – „Erkenne ihn“ – Salomo fordert uns auf, das Handeln des Herrn mit uns zu erkennen. Unsere Lebenssituationen sind kein Produkt des blinden Zufalls. Sie entspringen ... 06.11.2023 · Bibelstellen: Spr. 3,6
ErlösungDaniel Melui Einführung – Neben der Vergebung der Sünden und der Rechtfertigung ist die Erlösung ein weiteres wunderbares Ergebnis des vollbrachten Werkes des Herrn Jesus. Durch sein Leiden und Sterben am Kreuz von Golgatha hat der Herr Jesus eine ewige Erlösung erfunden (Heb 9,15). Der gläubige Christ weiß, dass er nicht mit verweslichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden ist, sondern mit dem kostbaren Blut ... 29.03.2020 · Bibelstellen: Heb. 9,15
FertigDaniel Melui „Und dieser wird euch ein großes Obergemach zeigen, mit Polstern belegt und fertig; und dort bereitet es für uns.“ (Mk 14,15) – Der Herr Jesus steht im Begriff, als das wahre Passahlamm am Kreuz von Golgatha geschlachtet zu werden (vgl. 1. Kor 5,7). Zuvor möchte Er mit seinen Jüngern das letzte Passah feiern und im Anschluss daran sein Gedächtnismahl einsetzen. In den Anweisungen, die der Herr seinen ... 16.09.2019 · Bibelstellen: Mk. 14,15
Folge mir nach!Daniel Melui „Und als Jesus von dort weiterging, sah er einen Menschen am Zollhaus sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.“ (Mt 9,9) – „Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich überliefert? Als nun Petrus diesen sah, spricht er zu ... 21.12.2021 · Bibelstellen: Mt. 9,9; Joh. 21,20-22
Fortschritte in der Erkenntnis des Herrn JesusDaniel Melui In Johannes 9 wird uns die Heilung des blindgeborenen Mannes berichtet. Zu Beginn des Kapitels sehen wir, wie der Herr Jesus diesem Mann begegnet und ihm die Augen öffnet (Joh 9,6-11). Der weitere Verlauf des Kapitels zeigt, wie der Herr Jesus das Werk an diesem Menschen fortführt und ihm nach und nach auch die Augen des Herzens öffnet. Schritt für Schritt wird der ehemals Blindgeborene weitergeführt und wächst ... 08.07.2017 · Bibelstellen: Joh. 9
Freude im Herrn JesusDaniel Melui „Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch!“ (Phil 4,4) – Als Paulus den Brief an die Philipper schrieb, befand er sich im Gefängnis in Rom. Wir denken vielleicht: Das ist absolut kein Grund zur Freude. Uns so ist es auch. Und doch schreibt er gerade in dem Brief an die Philipper mehr von Freude als in jedem anderen Brief. Über 14-mal spricht er in der einen oder anderen Weise von Freude. Das ... 12.06.2023 · Bibelstellen: Phil. 4,4
Fruchtbringend und wachsendDaniel Melui „… von der ihr zuvor gehört habt in dem Wort der Wahrheit des Evangeliums, das zu euch gekommen ist, wie es auch in der ganzen Welt Frucht bringend und wachsend ist, …“ (Kol 1,5.6) – „… in jedem guten Werk Frucht bringend und wachsend durch die Erkenntnis Gottes, …“ (Kol 1,10) – Im Kolosserbrief wird der Doppelausdruck „fruchtbringend und wachsend“ zweimal verwendet: einmal ... 23.03.2022 · Bibelstellen: Kol. 1,5-6.10
Früh mich aufmachendDaniel Melui „Weil sie auf meine Worte nicht gehört haben, spricht der Herr, womit ich meine Knechte, die Propheten, zu ihnen sandte, früh mich aufmachend und sendend. Und auch ihr habt nicht gehört, spricht der Herr.“ (Jer 29,19) – Der Ausdruck „früh mich aufmachend“ aus dem Mund Gottes kommt elfmal im Buch Jeremia vor. Er zeigt uns etwas von der tiefen und beharrlichen Liebe Gottes zu seinem irdischen Volk ... 27.10.2021 · Bibelstellen: Jer. 7,13.25; 11,7; 25,3-4; 26,5; 29,19; 32,33; 35,14-15; 44,4
FrühmorgensDaniel Melui In der Bibel werden uns einige Menschen vorgestellt, die frühmorgens aufstanden. Sie legten (geistliche) Energie und Entschiedenheit an den Tag und waren bereit, auf Ruhe und Bequemlichkeit zu verzichten. Darin sind sie uns zu bleibenden Vorbildern geworden, denen wir nachahmen dürfen. – Von Abraham lesen wir dreimal, dass er frühmorgens aufstand (1. Mo 19,27; 21,14; 22,3). Selbst als Gott ihm den überaus schwierigen ... 14.01.2019 · Bibelstellen: 1. Mo. 19,27
Fünf glatte SteineDaniel Melui „Und er nahm seinen Stab in seine Hand und wählte sich fünf glatte Steine aus dem Bach und tat sie in das Hirtengerät, das er hatte, in die Tasche, und seine Schleuder hatte er in seiner Hand. Und er trat dem Philister entgegen.“ (1. Sam 17,40) – Für den Kampf gegen Goliath wählte David sich fünf glatte Steine aus dem Bach. Er benötigte jedoch nur einen Stein, um Goliath zu überwinden. In ... 02.05.2016 · Bibelstellen: 1. Sam. 17,40
Fünf Haltungen von JohannesDaniel Melui Die Haltung, die wir in der Gegenwart einer bestimmten Person einnehmen, zeigt etwas von der Art der Beziehung, die wir zu dieser Person haben. Sie verrät aber auch etwas über unseren eigenen inneren Zustand. In der Gegenwart wichtiger Personen nehmen wir gewöhnlich Haltung an. Wenn wir dagegen unter Freunden sind, nehmen wir es mit unserer Haltung meist nicht so genau. Und mit einem belasteten Gewissen verhalten wir uns ... 22.02.2024 · Bibelstellen: Joh. 13,23.25; 19,26; 20,4; 21,20
Für eine Zeit wie dieseDaniel Melui (Dieser Artikel kann auch als Podcast auf YouTube/BibelimFokus angehört werden.) – „Und Mordokai ließ der Esther antworten: Denke nicht in deinem Herzen, dass nur du im Haus des Königs von allen Juden entkommen wirst. Denn wenn du in dieser Zeit schweigst, so wird Befreiung und Errettung für die Juden von einem anderen Ort her erstehen; du aber und deines Vaters Haus, ihr werdet umkommen. Und wer weiß, ob du ... 12.09.2020 · Bibelstellen: Est. 4,13-14
Gar nichts - und das volle GerichtDaniel Melui „Da rief ihm der Engel des Herrn vom Himmel zu und sprach: Abraham, Abraham! Und er sprach: Hier bin ich! Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Knaben, und tu ihm gar nichts! Denn nun weiß ich, dass du Gott fürchtest und deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast.“ (1. Mo 22,11.12) – Aus Liebe zu seinem Gott war Abraham bereit, seinen einzigen Sohn Isaak zu opfern. Als er jedoch seine Hand ... 22.09.2023 · Bibelstellen: Jes. 53,10; 1. Mo. 22,11-12; Röm. 8,32
Gebete für alle MenschenDaniel Melui „Ich ermahne nun vor allen Dingen, dass Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen.“ (1. Tim 2,1) – Der Apostel fordert uns in diesem Vers auf, für alle Menschen zu beten. Gott hat immer alle Menschen im Blick. Er kennt jeden einzelnen. Er weiß um seine Umstände und Nöte, kennt alle seine Gedanken und sieht jeden Winkel seines Herzens (Ps 139,1–4). Vor Ihm ist nichts ... 09.08.2021 · Bibelstellen: 1. Tim. 2,1
Gebietender Zuruf, Stimme eines Erzengels, Posaune GottesDaniel Melui „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel“ (1. Thes 4,16). – Hier wird der herrliche Augenblick beschrieben, wenn der Herr Jesus zur Entrückung der Seinen wiederkommen wird. Die Entrückung wird alle Gläubigen umfassen. Alle, die des Christus sind, werden in diesem Augenblick die Erde verlassen (vgl. 1. Kor 15,23). Dazu ... 23.06.2018 · Bibelstellen: 1. Thes. 4,16
Gebt ihr ihnen zu essen!Daniel Melui „Und als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sagten: Der Ort ist öde, und es ist schon spät; entlass sie, damit sie hingehen aufs Land und in die Dörfer ringsum und sich etwas zu essen kaufen. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen.“ (Mk 6,35–37; vgl. Mt 14,15.16; Lk 9,12.13) – Der Herr Jesus hatte die große Volksmenge an jenem Tag viel gelehrt. ... 14.06.2022 · Bibelstellen: Mk. 6,35-37; Mt. 14,15-16; Lk. 9,12-13
Gedanken für GeburtstageDaniel Melui Ein Geburtstag ist ein ganz besonderer Tag, und das nicht nur der Geschenke und der Grüße wegen. Es ist ein Tag, den der Herr gemacht hat, an dem wir uns freuen dürfen über all das, was Er uns geschenkt hat (vgl. Ps 118,24). – Ein Geburtstag ist aber auch eine gute Gelegenheit, einmal still zu stehen, um sein bisheriges Leben zu überdenken. Man schaut zurück und denkt über die vergangenen Jahre nach. Man ... 04.12.2016 · Bibelstellen: Ps. 118,24
Gedanken zu Hebräer 11Daniel Melui Dieses Kapitel illustriert die Tatsache, dass der Gerechte aus Glauben leben wird (Kap. 10,38). Es zeigt uns nicht so sehr, was der Glaube ist, sondern was er tut (Kap. 11,1): Er schaut nach vorne (er ist „eine Verwirklichung dessen, was man hofft“), er schaut aber auch nach oben (er ist „eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht“). Der Glaube ist aktiv. Dies wird auch in der Einteilung des Kapitels erkennbar: ... 05.09.2022 · Bibelstellen: Heb. 11
Gedanken zu Psalm 1Daniel Melui „1 Glückselig der Mann, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen und nicht steht auf dem Weg der Sünder und nicht sitzt auf dem Sitz der Spötter, 2 sondern seine Lust hat am Gesetz des Herrn und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht! 3 Und er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blatt nicht verwelkt; und alles, was er tut, gelingt. 4 Nicht so die Gottlosen, ... 19.03.2020 · Bibelstellen: Ps. 1
Gedanken zu Psalm 23Daniel Melui Dieser Psalm von David ist einer der bekanntesten Abschnitte aus Gottes Wort. Unzählige Menschen haben darin Trost und Erquickung gefunden. Viele haben sich in Nöten und Schwierigkeiten an die Worte dieses Psalms geklammert. Obwohl recht kurz, enthält dieser Psalm doch eine Fülle von Gedanken: – „Der Herr ist mein Hirte“Das ist Beziehung! – „Mir wird nichts mangeln“Das ist Fürsorge! – ... 18.01.2016 · Bibelstellen: Ps. 23
Gedanken zum Buch JonaDaniel Melui Im Buch Jona schreibt Jona seine eigene Geschichte. Trotzdem gehört dieses Buch nicht zu den geschichtlichen, sondern zu den prophetischen Büchern der Bibel. Die Geschichte Jonas ist Prophetie in Bildern. – Rettung – „Bei dem Herrn ist die Rettung“ (Jona 2,10). Das ist ein Schlüsselvers im Buch Jona. Er drückt eine wunderbare Tatsache aus, die viele Menschen schon persönlich erfahren haben. Bei dem Herrn ... 10.11.2015 · Bibelstellen: Jona
Gedanken zum Gehorsam ChristiDaniel Melui Als der Sohn Gottes die Erde erschuf, geschah das, was Psalm 33,9 eindrücklich formuliert: „Er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“. Das Universum wurde nach den Befehlen und Anordnungen des Schöpfers erschaffen. Doch als es darum ging, den ewigen Ratschluss des Vaters zu erfüllen, reichte ein Befehl des Schöpfer-Gottes nicht aus. Der Schöpfer musste als Mensch selbst gehorsam werden bis zum Tod, ja ... 06.01.2020 · Bibelstellen: Phil. 2,8
Gedanken zur ApostelgeschichteDaniel Melui Die Apostelgeschichte ist nicht so sehr – wie ihr Name vielleicht nahezulegen scheint – die Geschichte der Apostel, sondern vielmehr die Geschichte des Heiligen Geistes, der durch die Apostel und andere Diener Gottes wirkte. – Zu Beginn der Apostelgeschichte finden wir vier große Wahrheiten: Die Himmelfahrt des Herrn Jesus (Kapitel 1) und das Niederkommen des Heiligen Geistes (Kapitel 2) einerseits sowie die Geburtsstunde der ... 09.06.2016 · Bibelstellen: Apg. 1-28
Gedanken zur Auferweckung des LazarusDaniel Melui „Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm und sieh! Jesus vergoss Tränen. … Jesus nun, wieder tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor. Jesus spricht: Nehmt den Stein weg! Die Schwester des Verstorbenen, Martha, ... 17.12.2023 · Bibelstellen: Joh. 11,33-44
Gedanken zur Geschichte JakobsDaniel Melui „Da sprach er: Nicht Jakob soll fortan dein Name heißen, sondern Israel.“ (1. Mo 32,29) – „Dies ist die Geschichte Jakobs: Joseph.“ (1. Mo 37,2) – Die Geschichte Jakobs nimmt im ersten Buch Mose eine sehr großen Raum ein. Fast die Hälfte des Buches handelt von Jakob (1. Mo 25–49). – Wir fragen uns vielleicht, warum der Heilige Geist einem Mann wie Jakob einen so großen Platz ... 01.02.2022 · Bibelstellen: 1. Mo. 32,29; 37,2
Gedanken zur OffenbarungDaniel Melui Das Buch der Offenbarung ist das einzige prophetische Buch des Neuen Testaments und zeigt uns den glorreichen Abschluss der Wege Gottes mit dieser Erde. Die Offenbarung lässt sich mit einer Hängebrücke vergleichen, die die Gegenwart mit der Zukunft verbindet. – Die Brücke der Offenbarung hat zwei große Pfeiler: der eine ist Christus als der Herr (vgl. Off 1,8; 4,8.11; 11,4.8.15.17; 14,13; 15,3.4; 16,7; 17,14; 18,8; ... 29.05.2019 · Bibelstellen: Off. 1,8
Gegen alle und auf alleDaniel Melui „Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesus Christus gegen alle und auf alle, die glauben“ (Röm 3,22). – In diesem Vers begegnet uns eine Ausdrucksweise des Apostels, die uns auf den ersten Blick vielleicht etwas schwer verständlich erscheint. Er spricht von „Gottes Gerechtigkeit … gegen alle und auf alle, die glauben“. Was meint er damit? – „Gegen alle“ – Dieser Ausdruck zeigt uns ... 03.12.2018 · Bibelstellen: Röm. 3,22
Gegen Hoffnung auf HoffnungDaniel Melui Abraham hat „gegen Hoffnung auf Hoffnung geglaubt, damit er ein Vater vieler Nationen würde, nach dem, was gesagt ist: So wird deine Nachkommenschaft sein“ (Röm 4,18). – Trotz der Tatsache, dass seine Fortpflanzungsfähigkeit und die seiner Frau bereits erloschen waren, glaubte Abraham den Worten Gottes, der ihm einen Sohn verheißen hatte. „Er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, ... 29.01.2018 · Bibelstellen: Röm. 4,18
Gegensätze im Leben des Herrn JesusDaniel Melui Die Person des Herrn Jesus ist so großartig und herrlich, dass vieles, was sich dem menschlichen Betrachter als gegensätzlich darstellt, nur dazu dient, die ganze Fülle und Herrlichkeit seiner Person zum Ausdruck zu bringen und zu zeigen, wie sich in seiner Person alle vermeintlichen Gegensätze zu einem wunderbaren Ganzen ergänzen. Nachfolgend seien einige dieser Punkte kurz herausgestellt: – Er, der Gott war und ist, ... 23.07.2021 · Bibelstellen: 2. Kor. 5,21; 8,9; 1. Pet. 3,18
Gehorsam ist der Weg zur FreudeDaniel Melui „Tut, was er euch sagt!“ (Johannes 2,5) – Die Verse zu Beginn des zweiten Kapitels des Johannesevangeliums sprechen prophetisch von einer noch zukünftigen Zeit. Der „dritte Tag" und der Wein, den der Herr bereitstellt, sprechen von der Freude des Tausendjährigen Reiches, in dem der Herr sowohl der König seines irdischen Volkes als auch der Bräutigam seines himmlischen Volkes sein wird. – Der Herr Jesus ... 05.01.2017 · Bibelstellen: Joh. 2,5